Simon Lechleitner

Simon Lechleitner


Simon Lechleitner (2020)

Nation Osterreich Österreich
Geburtstag 5. Mai 1979 (45 Jahre)
Geburtsort Innsbruck, Österreich
Größe 179 cm
Gewicht 66 kg
Karriere
Verein LLZ Tirol (seit Oktober 2007)
Medaillenspiegel
Österreichische Meisterschaften 1 × Goldmedaille 6 × Silbermedaille 2 × Bronzemedaille
Österreichische Meisterschaft
Bronze Leoben 2009 Crosslauf
Bronze Linz 2008 Halbmarathon
Silber Riezlern 2011 Berglauf
Silber Enns 2012 Crosslauf
Silber St. Margareten im Rosental 2012 Berglauf
Silber Wels 2013 Halbmarathon
Silber Itter 2013 Berglauf
Silber Salzburg 2014 Halbmarathon
Gold Velden am Wörther See 2015 Halbmarathon
Silber Ternitz 2016 10.000 m Bahn
letzte Änderung: 13. November 2018

Simon Lechleitner (* 5. Mai 1979 in Innsbruck) ist ein österreichischer (Berg-)Läufer mit unter anderem mehreren internationalen Auftritten bei Berglauf-Welt- und Europameisterschaften. Er ist Staatsmeister Halbmarathon (2015).

Werdegang

Simon Lechleitner kam erst relativ spät zum Laufsport – erst 2005 mit 26 Jahren lief er aus einer Wette heraus sein erstes Rennen, und das war dann gleich die Halbmarathon-Distanz. Von da an ließ ihn das Lauffieber nicht mehr los und er entdeckte sein Talent und seine Leidenschaft fürs Laufen. Er startet seit Oktober 2007 für das Laufleistungszentrum Tirol (LLZ Tirol).[1]

In der Folge wurde der Name Lechleitner in der Laufszene schnell zu einem bekannten Namen. Im Jahre 2009 stand er bei den Österreichischen Crosslaufmeisterschaften mit Platz drei auf dem Podium – doch dies sollte nicht sein letzter Podestplatz bleiben.

2009 startete Simon zum ersten Mal bei den Berglauf-Weltmeisterschaften (Platz 36). Bis zum Jahre 2013 konnte er dann neun Mal in Folge bei Berglauf-Welt- oder Europameisterschaften die österreichischen Farben vertreten.

Beim Vienna City Marathon belegte er im April 2015 als bester Österreicher den zwölften Rang. Im August wurde er in Velden am Wörther See Staatsmeister Halbmarathon.

Bei der Berglauf-WM 2017 in Premana (Italien) belegte er als bester Österreicher den 27. Rang.

2021 beendete er seine Wettkampfkarriere.

Sportliche Erfolge

Berglauf
Datum/Jahr Wettbewerb Rang Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Juli 2017 Berglauf-Weltmeisterschaften 2017 27 ItalienItalien Premana
14. Sep. 2014 Berglauf-Weltmeisterschaften 2014 77 ItalienItalien Cassette di Massa gesundheitlich angeschlagen
2014 Österreichische Meisterschaften Berglauf 9 OsterreichÖsterreich Gaal gesundheitlich angeschlagen
2013 Österreichische Meisterschaften Berglauf 2 OsterreichÖsterreich Itter
2013 Berglauf-Europameisterschaften 2013 16 Bulgarien Borowez
2013 Berglauf-Weltmeisterschaften 2013 57 Polen Krynica-Zdrój Verletzung am Fuß während des Rennens
2012 Österreichische Meisterschaften Berglauf 2 OsterreichÖsterreich St. Margareten im Rosental
2012 Berglauf-Europameisterschaften 2012 8 Turkei Pamukkale
2012 Berglauf-Weltmeisterschaften 2012 21 ItalienItalien Ponte di Legno
2011 Österreichische Meisterschaften Berglauf 2 OsterreichÖsterreich Riezlern/Kleinwalsertal
2011 Berglauf-Europameisterschaften 2011 32 Turkei Bursa
2011 Berglauf-Weltmeisterschaften 2011 15 Albanien Tirana
2010 Österreichische Meisterschaften Berglauf 6 OsterreichÖsterreich Leogang
2010 Berglauf-Europameisterschaften 2010 27 Bulgarien Saparewa Banja
5. Sep. 2010 Berglauf-Weltmeisterschaften 2010 41 Slowenien Kamnik 01:03:19
6. Sep. 2009 Berglauf-Weltmeisterschaften 2009 36 ItalienItalien Campodolcino 01:01:01
Crosslauf
Datum/Jahr Wettbewerb Rang Austragungsort Zeit Bemerkung
2013 Österreichische Meisterschaften Crosslauf 4 OsterreichÖsterreich Feldkirch-Gisingen
2012 Österreichische Meisterschaften Crosslauf 2 OsterreichÖsterreich Enns
2012 Crosslauf-Europameisterschaften 69 Ungarn Budapest-Szentendre 32:34
2011 Österreichische Meisterschaften Crosslauf 6 OsterreichÖsterreich St. Pölten
2009 Österreichische Meisterschaften Crosslauf 3 OsterreichÖsterreich Leoben
2008 Österreichische Meisterschaften Crosslauf 4 OsterreichÖsterreich Innsbruck
Marathon
Datum/Jahr Wettbewerb Rang Austragungsort Zeit Bemerkung
12. Apr. 2015 Vienna City Marathon 12 OsterreichÖsterreich Wien 02:25:50 bester Österreicher
2014 ItalienItalien Turin 02:25:42
Halbmarathon
Datum/Jahr Wettbewerb Rang Austragungsort Zeit Bemerkung
23. Aug. 2015 Österreichische Meisterschaften Halbmarathon 1 OsterreichÖsterreich Velden am Wörther See 01:08:28 Staatsmeister beim Wörthersee Halbmarathon
5. Okt. 2014 Österreichische Meisterschaften Halbmarathon 2 OsterreichÖsterreich Salzburg 01:07:41 hinter Valentin Pfeil
17. März 2013 Österreichische Meisterschaften Halbmarathon 2 OsterreichÖsterreich Wels hinter Günther Weidlinger
27. März 2011 Österreichische Meisterschaften Halbmarathon 3 OsterreichÖsterreich Wels 01:06:40 hinter Günther Weidlinger
13. Apr. 2008 Österreichische Meisterschaften Halbmarathon 6 OsterreichÖsterreich Linz
Bahnläufe
Datum/Jahr Wettbewerb Rang Austragungsort Zeit Bemerkung
2013 Österreichische Meisterschaften Halle 5 OsterreichÖsterreich Wien 08:34,78 3000 m
2012 Deutschland Regensburg 15:04,89 5000 m
2011 Österreichische Meisterschaften Halle 7 OsterreichÖsterreich Wien 08:47,87 3000 m
2011 Österreichische Meisterschaften 4 OsterreichÖsterreich Innsbruck 15:08,39 5000 m
2009 Österreichische Meisterschaften Halle OsterreichÖsterreich Wien 08:55,28 3000 m / Zeitlauf
2008 Österreichische Meisterschaften 8 OsterreichÖsterreich Kapfenberg 15:45,25 5000 m

(DNF – Did Not Finish)

Persönliche Bestleistungen

  • 1500 m: 4:02,02 min (2013 – Wien)
  • 3000 m: 08:34,78 min (2013 – Wien)
  • 5000 m: 15:04,89 min (2012 – Regensburg, GER)
  • 10.000 m: 30:52,48 min (2016 – Ternitz)
  • Halbmarathon: 01:06:40 h (2011 – Wels)
  • Marathon: 2:25:40 h (2014 – Turin)
  • Athletendetails: Lechleitner Simo, Erfolge auf der Webseite des ÖLV
  • Athletendetails: Lechleitner Simo, Persönliche Bestleistungen auf der Webseite des ÖLV

Einzelnachweise

  1. Simon Lechleitner – Porträt (LLZ Tirol)
Personendaten
NAME Lechleitner, Simon
KURZBESCHREIBUNG österreichischer (Berg-)Läufer
GEBURTSDATUM 5. Mai 1979
GEBURTSORT Innsbruck