Stadio San Filippo – Franco Scoglio

Stadio San Filippo – Franco Scoglio
Blick auf das Stadio San Filippo (2007)
Blick auf das Stadio San Filippo (2007)
Daten
Ort ItalienItalien Messina, Italien
Koordinaten 38° 9′ 41,8″ N, 15° 31′ 14″ O38.16161115.520556Koordinaten: 38° 9′ 41,8″ N, 15° 31′ 14″ O
Eigentümer Stadt Messina
Eröffnung 17. August 2004
Erstes Spiel 17. August 2004
FC Messina – Juventus Turin 0:1
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 38.722 Plätze
Spielfläche 105 × 70 m
Heimspielbetrieb
  • ACR Messina
Lage
Stadio San Filippo – Franco Scoglio (Sizilien)
Stadio San Filippo – Franco Scoglio (Sizilien)

Das Stadio San Filippo – Franco Scoglio ist ein Fußballstadion in der italienischen Stadt Messina auf Sizilien. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins ACR Messina. Es bietet Platz für 38.722 Zuschauer.[1]

Geschichte

Das Stadion wurde am 17. August 2004 unter der Bezeichnung Stadio San Filippo mit dem Spiel FC Messina gegen Juventus Turin eingeweiht. Bereits 14 Jahre vorher war der Grundstein für das neue Stadion gelegt worden. Der Zufall wollte es, dass der FC Messina in der Vorsaison nach 39 Jahren wieder in die Serie A aufgestiegen war, damit konnte der Verein seine erste Spielzeit im neuen Stadion in der Serie A bestreiten.

Seit Februar 2016 trägt das Stadion zusätzlich den Namen des Trainers Franco Scoglio (1941–2005). Der volle Name lautet Stadio San Filippo – Franco Scoglio.[2] Franco Scoglio trainierte dreimal die ACR Messina (1974–1975, 1980–1981, 1984–1988).

Länderspiele

Weblinks

Commons: Stadio San Filippo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • acrmessina1900.it: Stadio F. Scoglio (italienisch)
  • europlan-online.de: Stadio Comunale San Filippo – Messina

Einzelnachweise

  1. Stadio F. Scoglio. In: acrmessina1900.it. ACR Messina, abgerufen am 29. September 2023 (italienisch). 
  2. Il San Filippo è diventato il "Franco Scoglio" (Memento vom 30. Juni 2017 im Internet Archive) (italienisch)