State Hockey Centre

State Hockey Centre
Spiel Australien gegen Niederlande

Das State Hockey Centre ist ein für verschiedene Disziplinen verwendetes Sportstadion in Sydney. Momentan wird es für Hockey benutzt und 2000 wurden dort die Olympischen Sommerspiele ausgetragen. Das Stadion wurde 1998 gebaut und hat eine Kapazität von 8.000 Plätzen. Während der Olympischen Spiele wurde es durch vorübergehende Stehplätze auf 15.000 Plätze aufgestockt.

Commons: Sydney Olympic Park Hockey Centre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 2000
Sydney Olympic Park

Stadium Australia • NSW Tennis Centre • Sydney Baseball Stadium • State Sports Centre • Sydney International Aquatic Centre • State Hockey Centre • Sydney SuperDome • The Dome and Exhibition Complex • Sydney International Archery Park

Sydney

Blacktown Baseball Stadium • Blacktown Softball Stadium • Bondi Beach Volleyball Centre • Bradfield Highway • Centennial Parklands • Cahill Expressway • Dunc Gray Velodrome • Port Jackson • Penrith Whitewater Stadium • Ryde Aquatic Leisure Centre • Royal Botanic Gardens • Sydney central business district • Sydney Convention and Exhibition Centre • Sydney Entertainment Centre • Sydney Football Stadium • Sydney International Equestrian Centre • Sydney International Regatta Centre • Sydney International Shooting Centre • Victoria Road • Western Sydney Parklands • Western Motorway

Adelaide

Hindmarsh Stadium

Brisbane

Cricket Ground

Canberra

Bruce Stadium

Melbourne

Melbourne Cricket Ground

-33.855103151.068199Koordinaten: 33° 51′ 18,4″ S, 151° 4′ 5,5″ O