Terrain de tir à l’arc olympique

Terrain de tir à l’arc olympique

Bild gesucht BW
Daten
Ort Kanada Boulevard Base-de-Roc
Joliette, Québec, Kanada
Koordinaten 46° 0′ 23,6″ N, 73° 24′ 47,5″ W46.006553-73.41319Koordinaten: 46° 0′ 23,6″ N, 73° 24′ 47,5″ W
Baubeginn 1974
Eröffnung 1975
Kapazität 2000 Sitzplätze
Veranstaltungen
  • Olympische Sommerspiele 1976
Lage
Terrain de tir à l’arc olympique (Québec)
Terrain de tir à l’arc olympique (Québec)

Das Terrain de tir à l’arc olympique war eine Sportstätte für Bogenschießen in der kanadischen Stadt Joliette.

Geschichte

Als Montreal im Mai 1970 als Austragungsort für die Olympischen Sommerspiele 1976 auserwählt wurde, wurde nach Rücksprache mit der Fédération Internationale de Tir à l’Arc (FITA) am 9. Juli 1974 die Stadt Joliette als Austragungsort für Bogenschießwettbewerbe auserwählt. Zwar verfügte die Stadt bereits über mehrere Bogenschießanlagen, jedoch waren diese zu klein, um die olympischen Wettbewerbe auszutragen. Somit begannen die Verantwortlichen des Organisationskomitees 1974 mit dem Bau des Terrain de tir à l’arc olympique. Dieses wurde auf der gegenüberliegenden Straßenseite der bereits bestehenden Anlage am Boulevard Base-de-Roc errichtet. Neben eine Zuschauertribüne mit einer Kapazität von 2000 Sitzplätzen wurden auch ein Parkplatz sowie drei Gebäude errichtet. Die bereits bestehende Anlage wurde als Trainingsstätte genutzt.

Zwar ist die Tribüne noch immer vorhanden, jedoch wurde das Feld zwischenzeitlich zu einem Fußballfeld umfunktioniert. Der örtliche Bogenschießverein Club de tir à l’arc de Joliette nutzt nach wie vor die Anlage, welche als Trainingsanlage während den Spielen gedient hatte.

  • Olympia-Report 1964 (Memento vom 7. Juli 2010 im Internet Archive) (englisch)
Wettkampfstätten der Olympischen Sommerspiele 1976
Olympiapark

    Olympiastadion •   Aréna Maurice-Richard •  Botanischer Garten Montreal •  Centre Pierre-Charbonneau •     Olympic Pool •   Vélodrome olympique

Greater Montreal

 Aréna Saint-Michel •  Centre Étienne-Desmarteau •   Aréna du CEPSUM •   Complexe sportif Claude-Robillard •      Forum de Montréal •  Fairview Circuit •   Île Notre-Dame •  Mont Royal Circuit •  Paul Sauvé Centre •  Stade Percival-Molson

Ontario

 Portsmouth Olympic Harbour •  Lansdowne Park •  Varsity Stadium

Québec

  Centre de tir olympique •  Stade Municipal de Sherbrooke •  Terrain de tir à l’arc olympique •     Centre équestre olympique •  Palais des Sports Léopold-Drolet •  PEPS