The Poison

The Poison
Cover
Studioalbum von Bullet for My Valentine

Veröffent-
lichung(en)

  • 3. Oktober 2005 (Großbritannien)
  • 30. Januar 2006 (Japan)
  • 14. Februar 2006 (USA)
Label(s)
  • Visible Records (Großbritannien)
  • Trustkill Records (USA)
  • Sony BMG (Europa/Japan)

Format(e)

CD, Vinyl

Genre(s)

Melodic Metalcore[1]

Titel (Anzahl)

13

Länge

53:45

Besetzung
  • Matthew Tuck (Gesang)
  • Michael Paget (Gitarre/Begleitgesang)
  • Jason James (Bassgitarre)
  • Michael Thomas (Schlagzeug)
  • Eicca Toppinen (Arrangement im Intro)

Produktion

Colin Richardson

Studio(s)

  • The Chapel
  • Backstage Studios
  • Nothing Pill Studios
Chronologie
The Poison Scream Aim Fire
(2008)

The Poison („das Gift“) ist das 2005 erschienene Debütalbum der walisischen Metal-Band Bullet for My Valentine. Es wurde zwischen März und Juni 2005 in The Chapel (Lincolnshire), den Backstage Studios und den Notting Pill Studios aufgenommen. Am 3. Oktober 2005 wurde das Album in Großbritannien, am 30. Januar 2006 in Japan und im Februar desselben Jahres in den USA veröffentlicht. Produzent des Albums ist Colin Richardson. 2006 wurde das Album neu aufgenommen und veröffentlicht. Das Album erreichte in Großbritannien die Silberne und in den USA die Goldene Schallplatte.[2][3]

Singleauskopplungen

Zu dem Album erschienen vier Singleauskopplungen. Die erste, „4 Words (To Choke Upon)“, erschien am 28. März 2005. Diese Single ist auch auf der US-amerikanischen EP der Band enthalten, die Hand of Blood heißt. Die zweite Single zum Album heißt „Suffocating Under Words of Sorrow (What Can I Do)“ und wurde am 19. September desselben Jahres veröffentlicht. Der Song wurde dreimal auf verschiedenen CDs aufgenommen und ist auch im Film Saw III zu hören. Diese Single erreichte den 37. Platz der britischen Single-Charts.

Die dritte Single erschien am 3. Februar 2006 und heißt „All These Things I Hate (Revolve Around Me)“. Sie wurde auch als Mini-EP herausgebracht, welche fünf Songs und ein Musikvideo enthält. Die Single erreichte den 13. Platz der Hot Mainstream Rock Tracks (Billboard) und den 30. Platz der Hot Modern Rock Tracks (ebenfalls Billboard).[4]

Die letzte Auskopplung wurde am 23. Juni 2006 veröffentlicht und heißt „Tears Don’t Fall“. Die Single erfuhr ebenfalls mehrere Veröffentlichungen, darunter eine Doppeldisc, eine 7-Vinyl-EP und eine Deutschland-exklusive EP-CD. Auch „Tears Don't Fall“ war in den Hot Mainstream Rock Track Charts (24. Platz) und den Hot Modern Rock Tracks (32. Platz) vertreten.

Titelliste

Standard-Version

  1. Intro (mit Eicca Toppinen von Apocalyptica)
  2. Her Voice Resides
  3. 4 Words (To Choke Upon)
  4. Tears Don’t Fall
  5. Suffocating Under Words of Sorrow (What Can I Do)
  6. Hit the Floor
  7. All These Things I Hate (Revolve Around Me)
  8. Hand of Blood
  9. Room 409
  10. The Poison
  11. 10 Years Today
  12. Cries in Vain
  13. The End

Andere Versionen

  • Auf der Alternate Version wurde der Song „Spit You Out“ durch „Hand of Blood“ ersetzt.
  • Die US-amerikanische Neuveröffentlichung enthält fünf Bonussongs: „7 Days“, „My Fist, Your Mouth, Her Scars“, das Metallica-Cover „Welcome Home (Sanitarium)“ und die Akustikversionen der Songs „Tears Don't Fall“ und „Domination“ (Pantera-Cover).
  • Die britische Version der Neuveröffentlichung hat lediglich vier Bonussongs; ebenfalls „7 Days“ und „My Fist, Your Mouth, Her Scars“, sowie zwei Live-Versionen der Songs „Spit You Out“ und „All These Things I Hate (Revolve Around Me)“.
  • Die japanische Deluxe-Version enthält die Live-Songs „Spit You Out“ und „Room 409“.

Charts

Nachdem die EP Bullet for My Valentine ziemlich erfolgreich wurde, war abzusehen, dass auch das kurze Zeit später angekündigte Debütalbum erfolgreich sein wird. So erreichte nicht nur das Album, sondern auch die Singleauskopplungen teils mehrere Chartplatzierungen in mehreren Nationen. Während die Singles ausschließlich in Deutschland und Großbritannien eine offizielle Chartplatzierung erreichte, schaffte das Album mehrere Charteinstiege in Österreich und den USA.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[5][6][7][8]
The Poison
 AT4321.04.2006(19 Wo.)
 DE2514.10.2005(40 Wo.)
 UK2115.10.2005(9 Wo.)
 US12804.03.2006(28 Wo.)

Einzelnachweise

  1. Dillon Collins: "I Just Didn't Really Want To Be In A Band Anymore" – BULLET FOR MY VALENTINE's Matt Tuck on the Precursor to Gravity. In: metalinjection.net. 12. Juni 2018, abgerufen am 20. November 2022 (englisch). 
  2. riaa.com: Search Results Abgerufen am 24. November 2009. (englisch)
  3. Certified Awards Search. British Phonographic Industry, abgerufen am 14. September 2014 (englisch). 
  4. BfMV bei Billboard
  5. AT-Chartverfolgung
  6. DE-Chartverfolgung
  7. UK-Chartverfolgung
  8. US-Chartverfolgung
  • Matthew Tuck
  • Michael „Padge“ Paget
  • Michael „Moose“ Thomas
  • Jamie Mathias
  • Nick Crandle
  • Jason „Jay“ James
Studioalben
EPs
  • Bullet for My Valentine
  • Hand of Blood
  • Hand of Blood (Live at Brixton)
  • Rare Cuts
  • Live from Kingston
Videoalben
  • The Poison – Live at Brixton
  • Scream Aim Fire: Live at London Alexandria
  • Live from Brixton: Chapter Two
Singles
The Poison
  • 4 Words (To Choke Upon)
  • Suffocating Under Words of Sorrow (What Can I Do)
  • All These Things I Hate (Revolve Around Me)
  • Tears Don’t Fall
Scream Aim Fire
  • Scream Aim Fire
  • Hearts Burst into Fire
  • Waking the Demon
Fever
  • Your Betrayal
  • The Last Fight
  • Bittersweet Memories
  • Fever
Temper Temper
  • Temper Temper
  • Riot
  • Tears Don’t Fall (Part 2)
  • Dirty Little Secret
  • Breaking Point
Venom
  • Raising Hell
  • No Way Out
  • You Want a Battle? (Here’s a War)
  • Army of Noise
  • Venom
  • Worthless
Gravity
  • Don’t Need You
  • Over It
  • Piece of Me
  • Letting You Go
Bullet for My Valentine
  • Knives
  • Parasite
  • Shatter
  • Rainbow Veins
  • O
  • Stitches