Theodor Münz

Theodor Münz (* 7. April 1872 in Maulbronn; † 29. Dezember 1933 in Neckarsulm) war ein württembergischer Oberamtmann und Landrat.

Leben

Münz, Sohn eines Oberamtspflegers und evangelischer Konfession, studierte nach dem Besuch des Gymnasiums Tübingen von 1890 bis 1894 Regiminalwissenschaften in Tübingen und Berlin. Er legte 1894 die erste und 1896 die zweite höhere Dienstprüfung ab.

Danach trat er in die württembergische Innenverwaltung ein. Er leitete als Oberamtmann das Oberamt Nagold von 1919 bis 1924 und das Oberamt Neckarsulm von 1924 bis 1933. 1928 erhielt er den Titel Landrat.

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 420. 
  • Theodor Münz in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Personendaten
NAME Münz, Theodor
KURZBESCHREIBUNG württembergischer Oberamtmann und Landrat
GEBURTSDATUM 7. April 1872
GEBURTSORT Maulbronn
STERBEDATUM 29. Dezember 1933
STERBEORT Neckarsulm