Tom Kiely

Tom Kiely

Thomas Francis „Tom“ Kiely (* 25. August 1869 in Ballyneal bei Carrick-on-Suir im County Tipperary; † 6. November 1951 in Dublin) war ein irischer Leichtathlet.

Leben

Kiely gewann bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis den All-around-Wettkampf, einen Vorläufer des heutigen Zehnkampfs. Er war damit neben dem kanadischen Gewichtwerfer Étienne Desmarteau der einzige Goldmedaillengewinner der Leichtathletikwettkämpfe, der nicht aus den Vereinigten Staaten. Da der Wettkampf aber bereits einige Monate vor den eigentlichen Olympischen Spielen stattgefunden hatte, wurde er vom IOC zunächst nicht als Olympiasieger anerkannt; erst aufgrund der Nachforschungen eines irischen Journalisten ließ es ihm diese Ehre im Jahr 1954 nachträglich zuteilwerden.

Als Nationalist legte Kiely größten Wert darauf, nur für seine Heimat Irland zu starten.[1] Ihm wurde mehrfach angeboten für die USA oder Großbritannien zu starten, was er wiederholt ablehnte. Da Irland damals zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland gehörte, wird er vom IOC als deren Mannschaftsangehöriger gewertet.

Weblinks

  • Tom Kiely in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. https://web.archive.org/web/20200417171728/https://www.sports-reference.com/olympics/summer/1904/ATH/mens-all-around-championship.html
Olympiasieger im Zehnkampf

1904: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Kiely (All-around) | 1912: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Thorpe & SchwedenSchweden Hugo Wieslander | 1920: Norwegen Helge Løvland | 1924: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Harold Osborn | 1928: Finnland Paavo Yrjölä | 1932: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Bausch | 1936: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Glenn Morris | 1948: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Mathias | 1952: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Mathias | 1956: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Milt Campbell | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rafer Johnson | 1964: Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Willi Holdorf | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Toomey | 1972: Sowjetunion 1955 Mykola Awilow | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce Jenner | 1980: GroßbritannienGroßbritannien Daley Thompson | 1984: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Daley Thompson | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Christian Schenk | 1992: Tschechoslowakei Robert Změlík | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dan O’Brien | 2000: Estland Erki Nool | 2004: Tschechien Roman Šebrle | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bryan Clay | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ashton Eaton | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ashton Eaton | 2020: Kanada Damian Warner

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Normdaten (Person): LCCN: nb99024255 | VIAF: 63503975 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Oktober 2021.
Personendaten
NAME Kiely, Tom
ALTERNATIVNAMEN Kiely, Thomas Francis
KURZBESCHREIBUNG irischer Leichtathlet
GEBURTSDATUM 25. August 1869
GEBURTSORT Ballyneal bei Carrick-on-Suir, County Tipperary
STERBEDATUM 6. November 1951
STERBEORT Dublin