Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südamerika 1960

Tour der Franzosen
nach Südamerika 1960
Übersicht S G U N
Test Matches 03 03 0 0
Sonstige Spiele 10 10 0 0
Gesamt 13 13 0 0
Argentinien Argentinien 03 03 0 0

Die Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südamerika 1960 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Juli und August 1960 durch Argentinien, Chile und Uruguay, wobei sie während dieser Zeit 13 Spiele bestritt. Darunter waren zwei Test Matches gegen die argentinische Nationalmannschaft. Zwei weitere Spiele gegen die chilenische und die uruguayische Nationalmannschaften zählten nicht als Test Match. Hinzu kamen acht Begegnungen mit argentinischen Vereinen. In sämtlichen Spielen gingen die Franzosen als Sieger vom Platz.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Frankreichs)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
01 09. Juli 1960 Deportiva Francesa Buenos Aires Estadio GEBA 14:3
02 13. Juli 1960 Gimnasia y Esgrima de Buenos Aires Buenos Aires Estadio GEBA 40:6
03 17. Juli 1960 Club Universitario de Buenos Aires Buenos Aires Estadio GEBA 26:3
04 20. Juli 1960 Club Pueyrredón Buenos Aires Estadio GEBA 26:6
05 23. Juli 1960 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio GEBA 37:3
06 27. Juli 1960 Club San Fernando Buenos Aires Estadio GEBA 60:5
07 30. Juli 1960 CA San Isidro Buenos Aires Estadio GEBA 65:5
08 03. August 1960 Club La Tablada Córdoba Jockey Club 69:8
09 06. August 1960 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio GEBA 12:3
10 10. August 1960 Chile Chile Santiago de Chile Prince of Wales Country Club 55:6
11 13. August 1960 Club Pucará Buenos Aires Estadio GEBA 27:9
12 17. August 1960 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio GEBA 29:6
13 20. August 1960 Uruguay Uruguay Montevideo Carrasco Polo Club 59:0

Test Matches

23. Juli 1960
Argentinien Argentinien 3 : 37 Frankreich Frankreich Estadio GEBA, Buenos Aires
Zuschauer: 30.000
Schiedsrichter: Bernard Marie (Frankreich)
Straftritte: Devoto
(3:16)
Bericht
Versuche: Boniface
Celaya (2)
de Grégorio
Domenech (2)
Lacroix
Larrue
Marquesuzaa
Erhöhungen: Vannier (5)

Aufstellungen:

  • Argentinien: Juan Casanegra, Isidro Comas (C)ein weißes C in blauem Kreis, Eduardo González del Solar, Rodolfo Devoto, Elias Gavina, Esteban Karplus, Enrique Krossler, Enrico Neri, Ricardo Oliveri, Aitor Otaño, Jorge Pulido, Rodolfo Schmidt, Eduardo Sorhaburu, Florencio Varela, Glauco Wessek
  • Frankreich: Guy Boniface, Michel Celaya, Michel Crauste, Jean de Grégorio, Pierre Dizabo, Amédée Domenech, Jean Dupuy, Pierre Lacroix, Hervé Larrue, Arnaud Marquesuzaa, François Moncla (C)ein weißes C in blauem Kreis, Henri Rancoule, Alfred Roques, Jean-Pierre Saux, Michel Vannier

6. August 1960
Argentinien Argentinien 3 : 12 Frankreich Frankreich Estadio GEBA, Buenos Aires
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Carlos Seminario (Argentinien)
Versuche: Karplus
Bericht Versuche: Boniface (2)
Straftritte: Brethes
Dropgoals: Dizabo

Aufstellungen:

  • Argentinien: Carlos Álvarez, Elias Gavina, Carlos Giuliano, Ángel Guastella, Cristóbal Hirsch, Enrique Holmgren, Esteban Karplus, Enrique Krossler, Enrique Mitchelstein, Ricardo Oliveri, Aitor Otaño, Jorge Rios, Antonio Salinas (C)ein weißes C in blauem Kreis, Rodolfo Schmidt, Horacio Vidou
  • Frankreich: Guy Boniface, Roger Brethes, Michel Celaya, Jean de Grégorio, Pierre Dizabo, Amédée Domenech, Michel Lacome, Pierre Lacroix, Hervé Larrue, Sylvain Meyer, François Moncla (C)ein weißes C in blauem Kreis, Jean Othats, Henri Rancoule, Alfred Roques, Jean-Pierre Saux

17. August 1960
Argentinien Argentinien 6 : 29 Frankreich Frankreich Estadio GEBA, Buenos Aires
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Bernard Marie (Frankreich)
Straftritte: Rios (2)
(0:21)
Bericht
Versuche: Boniface
Crancée
Dizabo
Dupuy (2)
Lacroix

Aufstellungen:

  • Argentinien: Walter Aniz, Juan Casanegra, Juan Guidi, Cristóbal Hirsch, Enrique Holmgren, Esteban Karplus, Enrique Krossler, Enrique Mitchelstein, Enrico Neri, Ricardo Oliveri, Aitor Otaño, Jorge Rios, Antonio Salinas (C)ein weißes C in blauem Kreis, Rodolfo Schmidt, John Vibart
  • Frankreich: Guy Boniface, Michel Celaya, Roland Crancée, Michel Crauste, Pierre Dizabo, Amédée Domenech, Jean Dupuy, Pierre Lacroix, Hervé Larrue, Roger Martine, François Moncla (C)ein weißes C in blauem Kreis, Alfred Roques, Jacques Rollet, Jean Othats, Michel Vannier

Kader

Management

  • Tourmanager: René Crabos
  • Trainer: Marcel Laurent
  • Kapitän: François Moncla

Spieler

Hintermannschaft (backs)

Spieler Position Mannschaft
Pierre Danos Gedrängehalb AS Béziers
Pierre Lacroix Gedrängehalb Stade Montois
Pierre Dizabo Verbinder US Tyrosse
Guy Boniface Innendreiviertel Stade Montois
Michel Lacome Innendreiviertel Section Paloise
Arnaud Marquesuzaa Innendreiviertel FC Lourdes
Roger Martine Innendreiviertel FC Lourdes
Jean Dupuy Außendreiviertel Stadoceste Tarbais
Jean Othats Außendreiviertel US Dax
Henri Rancoule Außendreiviertel RC Toulon
Roger Brethes Schlussmann SA Saint-Sever
Michel Vannier Schlussmann Racing Club de France

Vordermannschaft (forwards)

Spieler Position Mannschaft
Jean de Grégorio Hakler FC Grenoble
Jacques Rollet Hakler Aviron Bayonnais
Raoul Barrière Pfeiler AS Béziers
Amédée Domenech Pfeiler CA Brive
Alfred Roques Pfeiler Stade Cadurcien
Michel Celaya Zweite-Reihe-Stürmer Stade Bordelais
Hervé Larrue Zweite-Reihe-Stürmer US Carmaux
Jean-Pierre Saux Zweite-Reihe-Stürmer Section Paloise
Jean Carrère Flügelstürmer RC Toulon
Michel Crauste Flügelstürmer FC Lourdes
Sylvain Meyer Flügelstürmer CA Périgueux
François Moncla Flügelstürmer Racing Club de France
Roland Crancée Nummer Acht FC Lourdes

Weblinks

  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
  • Jahresrückblick des argentinischen Rugbyverbandes (spanisch)
Asien

1978 * | 1984 *

Australien und Ozeanien

1961 | 1968 | 1972 | 1979 | 1981 | 1984 | 1986 | 1989 | 1990 | 1994 | 1997 | 1998 | 1999 | 2001 | 2002 | 2003

Europa

1997

Nordamerika

1976 | 1978 * | 1991 | 1994

Südafrika

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001 | 2002 | 2003

Südamerika

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Argentinien
Australien

1979 | 1987 | 1997

British and Irish Lions

1910 | 1927 | 1936

England

1981 | 1990 | 1997 | 2002

Fidschi

1980 | 2003

Frankreich

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998 | 2002 | 2003

Irland

1952 * | 1970 * | 2000

Italien

1989 | 2001

Japan

1993

Kanada

1981

Neuseeland

1976 * | 1985 | 1991 | 2001

Rumänien

1973

Schottland

1969 * | 1994

Spanien

1987 | 1992

Südafrika

1932 * | 1959 * | 1966 * | 1972 * | 1993 | 1996

Wales

1968 * | 1999

* Touren ohne Test Matches