Turning to Crime

Turning to Crime
Studioalbum von Deep Purple

Veröffent-
lichung(en)

26. November 2021

Label(s) earMusic, Edel

Format(e)

CD, LP, Online-Musikdienste

Genre(s)

Rock, Blues, Rhythm and Blues, Boogie Woogie

Titel (Anzahl)

12

Länge

50:02

Besetzung
  • Ian Gillan: Gesang
  • Steve Morse: Gitarre
  • Roger Glover: Bass
  • Ian Paice: Schlagzeug
  • Don Airey: Keyboards

Produktion

Bob Ezrin

Studio(s)

Real World Studios (Wiltshire)

Chronologie
Whoosh!
(2020)
Turning to Crime = 1
(2024)
Singleauskopplungen
6. Oktober 2021 7 and 7 Is
5. November 2021 Oh Well

Turning to Crime ist das 22. Studioalbum der britischen Hard-Rock-Band Deep Purple. Es wurde am 26. November 2021 weltweit veröffentlicht und ist das erste Studioalbum von Deep Purple, das ausschließlich aus Coverversionen besteht.

Hintergrund

Deep Purple hatten seit ihrer Gründung 1968 bereits mehrfach Coverversionen von Songs aufgenommen, was insbesondere für die sogenannten Mark-I-Besetzung (1968–1969) galt: Hush von Joe South, Help! und We Can Work It Out (Beatles), Kentucky Woman (Neil Diamond) oder River Deep, Mountain High (Ike & Tina Turner) wurden von dieser Besetzung aufgenommen.[1] Die aktuelle Besetzung der Band nahm 2017 eine Coverversion des Liedes Roadhouse Blues (The Doors) für ihr Album Infinite auf.

Turning to Crime entstand 2021, als die beteiligten Musiker, bedingt durch die COVID-19-Pandemie, nicht gemeinsam arbeiten konnten. So nahmen die Bandmitglieder, mit Ausnahme von Ian Gillan, ihre Beiträge in ihren jeweiligen Heimstudios auf.[2] Gillans Gesangsaufnahmen erfolgten in den Real World Studios.[2] Produzent Bob Ezrin gab den Anstoß zum Album, als er die Bandmitglieder fragte, welche einfache Möglichkeit es gebe, Musik aufzunehmen, wenn man nicht gemeinsam arbeiten könne.[3]

Für Keyboarder Don Airey war es eine besondere Herausforderung, seine Parts selber aufzunehmen, da er dies in der Vergangenheit noch nie getan hatte. Er beschrieb den Prozess der Aufnahmen als sportliche Herausforderung:

„Die Hauptschwierigkeit bestand darin, dass das Aufnahmegerät auf der einen Seite des Raumes stand und das Klavier, die Hammond-Orgel, auf der anderen Seite. Also habe ich das Gerät auf Aufnahme gestellt und hatte 9 Sekunden Zeit, um zu rennen, Kopfhörer auf und Mist, neun Sekunden verpasst. So bin ich auch ziemlich fit geblieben.“

Don Airey: Interview[3]

Mit Turning to Crime (deutsch: ‚sich dem Verbrechen zuwenden‘) sei die Band „zu Kriminellen geworden“, da das Album ausschließlich Coverversionen enthalte.[4]

„Es ist in gewisser Weise ein Verbrechen für Purple, Lieder zu covern. Wir stehlen die Lieder, dann spielen wir mit ihnen herum, und dann geben wir sie zurück.“

Roger Glover: Interview mit dpa[4]

Die Vorlagen sind Lieder der 1950er, 1960er und 1970er Jahre – neuere Titel sind nicht vertreten.

„Es gab den Vorschlag, dass wir auch Lieder der letzten 15 und 20 Jahre nehmen könnten. Aber es ist schwer, da irgendwas zu finden, was uns gefallen hat. Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.“

Roger Glover: Interview mit dpa[4]

Titelliste

Nr. Titel Original Länge
1. 7 and 7 Is Love 2:28
2. Rockin’ Pneumonia and the Boogie Woogie Flu Huey „Piano“ Smith 3:15
3. Oh Well Fleetwood Mac 4:31
4. Jenny Take a Ride! Mitch Ryder 4:36
5. Watching the River Flow Bob Dylan 3:03
6. Let the Good Times Roll Ray Charles 4:22
7. Dixie Chicken Little Feat 4:43
8. Shapes of Things The Yardbirds 3:40
9. The Battle of New Orleans Johnny Horton 2:51
10. Lucifer Bob Seger 3:45
11. White Room Cream 4:53
12. Caught in the Act (Medley: Going Down / Green Onions / Hot ’Lanta / Dazed and Confused / Gimme Some Lovin’) Freddie King / Booker T. & the M.G.’s / The Allman Brothers Band / Led Zeppelin / The Spencer Davis Group 7:49

Abonnenten des Deep-Purple-Newsletters erhalten die Möglichkeit des Downloads für den nicht auf dem Album enthaltenen Titel (I’m) A Roadrunner (im Original von Jr. Walker & The Allstars). Außerdem konnten sie das vollständige Album zwei Tage vor seiner Veröffentlichung in einem exklusiven Livestream anhören.

Mitwirkende

Deep Purple

Weitere

  • Backing Vocals: Bob Ezrin, Nicole Thalia, Marsha B. Morrisson
  • Violine: Gina Forsyth (The Battle of New Orleans)
  • Akkordeon: Bruce Daigrepont (The Battle of New Orleans)
  • Saxofon: Leo Green (Rockin’ Pneumonia and the Boogie Woogie Flu; Let the Good Times Roll)
  • Trompete: Matt Holland (Rockin’ Pneumonia and the Boogie Woogie Flu; Let the Good Times Roll)
  • Percussion: Julian Shank (Lucifer)
  • Produzent, Abmischung: Bob Ezrin
  • Mastering: Robert Vosgien

Rezeption

Rezensionen

„Ohne Scheuklappen arbeiten sich Deep Purple durch ein Repertoire vorwiegend amerikanischer Vorlagen, die bis in die fünfziger Jahre zurückreichen, bis auch der Letzte merkt, dass sie nicht nur Hardrock können.“

Thomas Zimmer: Huldigungen mit großem Spaß in Rocks[5]

„Mit dem bisweilen melancholischen und brokatschweren Rock der vergangenen Trilogie bestehend aus ‚Now What?!‘, ‚inFinite‘ und ‚Whoosh!‘ hat ‚Turning To Crime‘ wenig zu tun. Hier regiert die gute Laune in Form von Partyrock mit einem Hang zu ausschweifenden instrumentalen Ausflügen.“

Yan Vogel: Deep Purple: Turning to Crime – Das erste reine Coveralbum der Hardrock-Ikonen auf laut.de[6]

„Die Band präsentiert sich kraftvoll und energiegeladen. Sie fügt den Originalen keinen Schaden bei, sondern verneigt sich respektvoll vor ihnen und schafft es dabei dennoch, sie nach Deep Purple klingen zu lassen.“

Benjamin Fiege: Deep Purple – Turning To Crime auf neon-ghosts.de[7]

„Ein wenig mehr Abweichung von den originalen Arrangements wäre wünschenswert gewesen, um den Kern von Deep Purple noch besser zu treffen.“

Sarah-Jane Albrecht: Deep Purple – Turning To Crime auf morecore.de[8]

Charts und Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungen[9]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)5 (8 Wo.)8
 Österreich (Ö3)5 (6 Wo.)6
 Schweiz (IFPI)4 (8 Wo.)8
 Vereinigtes Königreich (OCC)28 (1 Wo.)1
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2021)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[10]92
 Schweiz (IFPI)[11]95

Videos

  • 7 and 7 Is auf YouTube, abgerufen am 27. November 2021.
  • Rockin’ Pneumonia and the Boogie Woogie Flu auf YouTube, abgerufen am 27. November 2021.
  • Oh Well auf YouTube, abgerufen am 27. November 2021.
  • Turning to Crime – Offizielle Website
  • Turning to Crime bei Discogs
  • Turning to Crime auf MusicBrainz

Einzelnachweise

  1. Rocks – Das Magazin für Classic Rock, Heft 01.2022, Seiten 34–38
  2. a b Booklet der CD
  3. a b Interview mit Don Airey bei morecore.de, abgerufen am 27. November 2021
  4. a b c Hardrock-Legende: «Turning To Crime»: Cover-Album von Deep Purple. In: Stern.de. 27. November 2021, abgerufen am 27. November 2021. 
  5. Rocks – Das Magazin für Classic Rock, Heft 01.2022, Seite 94
  6. Yan Vogel: Deep Purple: Turning to Crime – Das erste reine Coveralbum der Hardrock-Ikonen. In: laut.de. Abgerufen am 26. November 2021. 
  7. Benjamin Fiege: Deep Purple – Turning To Crime. In: neon-ghosts.de. 28. November 2021, abgerufen am 5. Dezember 2021. 
  8. Sarah-Jane Albrecht: Deep Purple – Turning To Crime – Die XXL-Kritik bei MoreCore.de. In: morecore.de. 22. November 2021, abgerufen am 11. Dezember 2021. 
  9. Chartquellen: DE AT CH UK
  10. Top 100 Album-Jahrescharts: 2021. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  11. Schweizer Jahreshitparade 2021. In: hitparade.ch. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
Studioalben
Livealben
  • Concerto for Group and Orchestra
  • Made in Japan
  • Made in Europe
  • Deep Purple In Concert
  • Live in London
  • Last Concert in Japan
  • Nobody’s Perfect
  • Come Hell or High Water
  • Live at The Olympia ’96
  • Total Abandon: Live in Australia
  • In Concert with the London Symphony Orchestra
  • Deep Purple Live in Concert 72/73
  • Live at Montreux 69
  • Around the World Live
  • Phoenix Rising
  • Live at the Royal Albert Hall
  • Live at the Rotterdam Ahoy
  • The Soundboard Series
  • Live at Montreux 2006
  • Live at Montreux 2011
  • The BBC Sessions 1968–1970
  • Perfect Strangers – Live
  • Live in Graz 1975
  • Celebrating Jon Lord the Rock Legend – Live at the Royal Albert Hall
  • Long Beach 1971
  • From the Setting Sun … In Wacken
  • … To the Rising Sun in Tokyo
  • Long Beach 1976
  • The Infinite Live Recordings Vol.1
  • Live in Newcastle 2001
  • Live in Rome 2013
  • Win Entertainment Centre Wollongong, Australia 2001/03/13 – Live in Wollongong 2001
  • Hammersmith Apollo London, England 2002/02/22 – Live in London 2002
  • Bombay Calling (Live in 95)
  • Tokyo International Forum – Tokyo, Japan 2001/03/24–03/25
  • Hong Kong Coliseum – Hong Kong, China 2001/03/20
  • Live in Verona
  • Mk. IV • Last Concert in Japan
  • Mk. II • Deep Purple in Concert
  • Mk. II • Scandinavian Nights (Live 1970 in Stockholm)
  • Mk. II • In the Absence of Pink (Knebworth 85)
  • Mk. II • Come Hell or High Water
  • Mk. VII • Live at the Olympia ’96
  • Mk. VII • Total Abandon: Live in Australia
  • Mk. VII • Live at the Royal Albert Hall
  • Mk. VII • Live at the Rotterdam Ahoy
  • Mk. VII • The Soundboard Series
  • Mk. II • Live in Stuttgart
  • Mk. VIII • Live at Montreux 2006: They All Came Down to Montreux
  • Mk. VIII • Live at Montreux 2011
  • Mk. I • Live in Inglewood
  • Mk. II • Kneel & Pray
  • Mk. II • Gemini Suite Live
  • Mk. II • Scandinavian Nights
  • Mk. II • Space Vol. 1 & 2
  • Mk. II • Live in Aachen 1970 [Official Archive]
  • Mk. II • Deep Purple in Concert
  • Mk. II • Denmark 1972
  • Mk. III • Live at the California Jam
  • Mk. III • Just Might Take Your Life
  • Mk. III • Perks and Tit
  • Mk. III • The Final Concerts
  • Mk. III • Live in Paris 1975
  • Mk. IV • This Time Around: Live in Tokyo
  • Mk. IV • On the Wings of a Russian Foxbat
  • Mk. II • In the Absence of Pink
  • Mk. II • Live Across Europe 1993
  • Mk. VII • Live at Montreux 1996
Kompilationen
  • (Purple Passages)
  • Mark I & II
  • 24 Carat Purple
  • Powerhouse
  • The Mark II Purple Singles
  • Deepest Purple: The Very Best of Deep Purple
  • Greatest Purple
  • The Anthology
  • Singles A’s and B’s
  • 30: Very Best of – 30th Anniversary Collection
  • Very Best of
  • The Platinum Collection
  • The Vinyl Collection
  • A Fire in the Sky
  • Mk. IV • Days May Come & Days May Go
  • Mk. IV • 1420 Beachwood Drive
  • Black Night – Best
  • Child in Time – Best II
EPs
  • April
  • New Live & Rare
  • New Live & Rare Vol. 2
  • Deep Purple in Rock
  • Burn (Live)
  • New Live & Rare Vol. 3
  • Bad Attitude
  • Rhino HI-Five: Deep Purple
Videoalben
  • Around the World 1995–1999
  • They All Came Down to Montreux: Live at Montreux 2006
  • Live at Montreux 2011
  • Live In Verona
  • From the Setting Sun … In Wacken
  • … To the Rising Sun in Tokyo
  • California Jam 1974
  • Perfect Strangers Live
  • Mk. II • Concerto for Group and Orchestra
  • Mk. II • Special Edition EP
  • Mk. II • Scandinavian Nights (Live in Denmark) (Machine Head Live 1972)
  • Mk. II • Live in Concert 1972/73
  • Mk. III • Live in California ’74
  • MK. IV • Phoenix Rising
  • Mk. IV • Deep Purple Rises over Japan
  • Mk. II • The Videosingles
  • Mk. II • Bad Attitude
  • Mk. II • Doing Their Thing
  • Mks I-V • Heavy Metal Pioneers [Rockumentary]
  • Mk. II • Come Hell or High Water
  • Mk. VII • Bombay Calling
  • Mk. VII • Live at Montreux 1996
  • Mk. VII • Live Encounters
  • Mk. VII • Live in Australia: Total Abandon
  • Mk. VII • Live at the Royal Albert Hall
  • Mk. VII • Perihelion
  • Machine Head
  • New, Live & Rare – The Video Collection 1984–2000
  • Masters from the Vaults
  • Rock Review 1969–1972
  • Live Encounters
  • Mk. II • Live in Concert ’72/73
  • Mk. III • Live in California ’74
  • Mk. I – IV • History, Hits & Highlights ’68 – ’76
Singles
  • Hush
  • Kentucky Woman
  • River Deep – Mountain High
  • Hallelujah
  • Anthem
  • Black Night
  • Speed King
  • Strange Kind of Woman
  • Fireball
  • Never Before
  • Highway Star
  • Smoke on the Water
  • Woman from Tokyo
  • Might Just Take Your Life
  • Burn
  • Black Night (Live)
  • Smoke on the Water (Live)
  • Stormbringer
  • Lady Double Dealer
  • You Keep on Moving
  • Perfect Strangers
  • Knocking at Your Back Door
  • Call of the Wild
  • King of Dreams
  • Hush [1988]
  • Love Conquers All
  • Black Night (Remix)
  • Above and Beyond
  • Anthem
  • Emmaretta
  • Help
  • Concerto
  • Flight of the Rat
  • Child in Time
  • No No No
  • Black Night (Live)
  • Child in Time (Live)
  • Lazy
  • Highway Star
  • Space Truckin
  • Super Trouper
  • Smoke on the Water (Live)
  • Burn
  • Lady Double Dealer
  • Lay Down, Stay Down
  • Stormbringer
  • Gettin’ Tighter
  • You Keep On Moving
  • The Bird Has Flown
  • Nobody’s Home
  • Bad Attitude
  • Anya
  • Time to Kill
  • Talk About Love
  • The Battle Rages On
  • Anyone’s Daughter
  • Aviator
  • Hey Cisco
  • Sometimes I Feel Like Screaming
  • The Turtle Island Shuffle
  • Don’t Hold Your Breath
  • Any Fule Kno That
  • Don’t Make Me Happy
  • Jack Ruby
  • Whatsername
  • Black Night (Live in Australia 1999)
  • Smoke on the Water (Live 1999)
  • The Well-Dressed Guitar
  • All the Time in the World
  • Vincent Price
  • Above & Beyond
  • Time For Bedlam
  • All I Got Is You
  • Johnny’s Band
  • The Surprising
  • Throw My Bones
  • Man Alive
  • Nothing At All
  • Hard Lovin’ Man
  • Soldier of Fortune