Ukrainische Kombinierte-Pyramide-Meisterschaft 2020

Ukrainische Meisterschaft 2020
Austragungsort BK Piramida,
Krywyj Rih, Ukraine
Eröffnung 9. Juli 2020
Endspiel 12. Juli 2020
Disziplin Kombinierte Pyramide
Sieger
Herren Andrij Kljestow
Damen Jana Wassylowa
← 2019
 

Die ukrainische Kombinierte-Pyramide-Meisterschaft 2020 war ein Billardturnier, das vom 9. bis 12. Juli 2020 im BK Piramida in Krywyj Rih stattfand.[1] Ermittelt wurden die nationalen Meister der Ukraine in der Kombinierten Pyramide, einer Disziplin des Russischen Billards.

Ukrainische Meisterin wurde zum ersten Mal Jana Wassylowa. Die 15-Jährige setzte sich im Finale gegen Marija Pudowkina mit 4:3 durch. Den dritten Platz belegten Anna Kotljar und die Vorjahresfinalistin Ljubow Schyhajlowa. Titelverteidigerin Anastassija Kowaltschuk nahm nach zuletzt zwei Titeln in Folge in diesem Jahr nicht teil.

Bei den Herren gewann Andrij Kljestow nach 2018 zum zweiten Mal den Titel. Er besiegte im Endspiel Bohdan Schuhalej mit 6:4. Rang drei belegten Ihor Lytowtschenko und Titelverteidiger Mykyta Homenjuk, der im Halbfinale gegen Kljestow verlor.

Herrenturnier

Modus

An dem Turnier nahmen 57 Spieler teil. Gespielt wurde zunächst im Doppel-K.-o.-System und ab dem Achtelfinale im K.-o.-System. Die acht besten Spieler der nationalen Rangliste waren im Achtelfinale gesetzt und trafen dort auf die acht Qualifizierten aus der Vorrunde.[1] Das Ausspielziel betrug in der Vorrunde vier Gewinnspiele, vom Achtelfinale bis zum Halbfinale fünf Gewinnspiele und im Finale sechs Gewinnspiele.

Vorrunde

[2]

Hauptrunde

Ergebnis
Kyrylo Danyltschenko 4:3 Artur Burba
Iwan Moros 1:4 Dmytro Juschtschenko
Jewhen Tereschtschenko 0:4 Wladlen Skljarow
Witalij Machnenko 2:4 Taras Fukantschik
Dmytro Chomyn 2:4 Walentyn Martyschin
Maksym Kondratenko 1:4 Oleksandr Talanenko
Oleksandr Drosda 0:4 Witalij Toloka
Stefan Turobojskyj 4:2 Andrij Hetmanenko
Rudolf Awetyssjan 4:2 Oleksandr Kosjarskyj
Ergebnis
Ihor Schutschenko 0:4 Oleksandr Bilych
Oleksandr Haschko 4:0 Wladyslaw Schynkarenko
Eduard Tkatschenko 0:4 Oleksandr Knysch
Wolodymyr Moros 4:2 Jurij Malysch
Artem Mamonow 3:4 Oleksandr Antoschtschenko
Mychajlo Kutscher 4:0 Oleksandr Starynka
Oleksij Schkuratow 0:4 Artem Budanzew
Mykola Birsch 4:0 Mykola Djatschenko

1. Gewinnerrunde

Ergebnis
Oleksandr Lapschyn 4:2 Kyrylo Danyltschenko
Dmytro Juschtschenko 4:3 Wladlen Skljarow
Ihor Schapowal 1:4 Taras Fukantschik
Walentyn Martyschin 1:4 Danylo Schdanow
Illja Sterpul 4:0 Oleksandr Talanenko
Witalij Toloka 0:4 Oleksandr Hretschyn
Serhij Wassylow 2:4 Stefan Turobojskyj
Rudolf Awetyssjan 1:4 Andrij Rodionow
Ergebnis
Dmytro Humenjuk 4:0 Oleksandr Bilych
Oleksandr Haschko 4:3 Wolodymyr Bowonenko
Ihor Dubenko 4:1 Oleksandr Knysch
Wolodymyr Moros 1:4 Oleh Haluschko
Fedir Schdanow 1:4 Oleksandr Antoschtschenko
Mychajlo Kutscher 4:2 Andrij Tychyj
Maksym Bondar 1:4 Artem Budanzew
Mykola Birsch 1:4 Ihor Lytowtschenko

2. Gewinnerrunde

Ergebnis
Oleksandr Lapschyn 1:4 Dmytro Juschtschenko
Taras Fukantschik 3:4 Danylo Schdanow
Illja Sterpul 4:2 Oleksandr Hretschyn
Stefan Turobojskyj 1:4 Andrij Rodionow
Ergebnis
Dmytro Humenjuk 3:4 Oleksandr Haschko
Ihor Dubenko 1:4 Oleh Haluschko
Oleksandr Antoschtschenko 3:4 Mychajlo Kutscher
Artem Budanzew 2:4 Ihor Lytowtschenko

3. Gewinnerrunde

Ergebnis
Dmytro Juschtschenko 4:2 Danylo Schdanow
Illja Sterpul 1:4 Andrij Rodionow
Ergebnis
Oleksandr Haschko 0:4 Oleh Haluschko
Mychajlo Kutscher 0:4 Ihor Lytowtschenko

1. Verliererrunde

Ergebnis
Iwan Moros 4:3 Jewhen Tereschtschenko

2. Verliererrunde

Ergebnis
Artur Burba 2:4 Mykola Birsch
Iwan Moros 3:4 Maksym Bondar
Witalij Machnenko 4:1 Andrij Tychyj
Dmytro Chomyn 0:4 Fedir Schdanow
Maksym Kondratenko 4:2 Wolodymyr Moros
Oleksandr Drosda 0:4 Oleksandr Knysch
Andrij Hetmanenko 1:4 Wolodymyr Bowonenko
Oleksandr Kosjarskyj 0:4 Oleksandr Bilych
Ergebnis
Ihor Schutschenko 2:4 Rudolf Awetyssjan
Wladyslaw Schynkarenko 0:4 Serhij Wassylow
Eduard Tkatschenko 4:0 Witalij Toloka
Jurij Malysch 0:4 Oleksandr Talanenko
Artem Mamonow 1:4 Walentyn Martyschin
Oleksandr Starynka 0:4 Ihor Schapowal
Oleksij Schkuratow 1:4 Wladlen Skljarow
Mykola Djatschenko 2:4 Kyrylo Danyltschenko

3. Verliererrunde

Ergebnis
Mykola Birsch 3:4 Maksym Bondar
Witalij Machnenko 0:4 Fedir Schdanow
Maksym Kondratenko 3:4 Oleksandr Knysch
Wolodymyr Bowonenko 4:0 Oleksandr Bilych
Ergebnis
Rudolf Awetyssjan 4:1 Serhij Wassylow
Eduard Tkatschenko 1:4 Oleksandr Talanenko
Walentyn Martyschin 4:0 Ihor Schapowal
Wladlen Skljarow 4:2 Kyrylo Danyltschenko

4. Verliererrunde

Ergebnis
Maksym Bondar 0:4 Stefan Turobojskyj
Fedir Schdanow 1:4 Oleksandr Hretschyn
Oleksandr Knysch 0:4 Taras Fukantschik
Wolodymyr Bowonenko 2:4 Oleksandr Lapschyn
Ergebnis
Rudolf Awetyssjan 0:4 Artem Budanzew
Oleksandr Talanenko 4:3 Oleksandr Antoschtschenko
Walentyn Martyschin 3:4 Ihor Dubenko
Wladlen Skljarow 1:4 Dmytro Humenjuk

5. Verliererrunde

Ergebnis
Stefan Turobojskyj 4:2 Oleksandr Hretschyn
Taras Fukantschik 1:4 Oleksandr Lapschyn
Ergebnis
Artem Budanzew 4:2 Oleksandr Talanenko
Ihor Dubenko 4:3 Dmytro Humenjuk

6. Verliererrunde

Ergebnis
Stefan Turobojskyj 0:4 Oleksandr Haschko
Oleksandr Lapschyn 4:0 Mychajlo Kutscher
Ergebnis
Artem Budanzew 3:4 Danylo Schdanow
Ihor Dubenko 4:2 Illja Sterpul

Finalrunde

[3]

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                             
 Andrij Kljestow 5                  
 Ihor Dubenko 0  
 Andrij Kljestow 5
 
   Anatolij Sokalskyj 3  
 Dmytro Juschtschenko 2
 Anatolij Sokalskyj 5  
 Andrij Kljestow 5
   Mykyta Homenjuk 2  
 Illja Nepejpiwo 1    
 Oleh Haluschko 5  
 Oleh Haluschko 3
 
   Mykyta Homenjuk 5  
 Danylo Schdanow 0
 Mykyta Homenjuk 5  
 Andrij Kljestow 6
   Bohdan Schuhalej 4
 Bohdan Rybalko 5        
 
 Oleksandr Haschko 2  
 Bohdan Rybalko 2
 
   Bohdan Schuhalej 5  
 Andrij Rodionow 4
 Bohdan Schuhalej 5  
 Bohdan Schuhalej 5
   Ihor Lytowtschenko 4  
 Mykola Sajtschenko 0    
 Ihor Lytowtschenko 5  
 Ihor Lytowtschenko 5
 
   Mykyta Adamez 0  
 Oleksandr Lapschyn 0
 Mykyta Adamez 5  

Finale

Beide Finalisten gehörten zu den acht im Achtelfinale gesetzten Spielern, der als Nummer eins gesetzte Andrij Kljestow traf auf die Nummer sechs Bohdan Schuhalej. Während Kljestow zuvor viermal ukrainischer Meister geworden, davon einmal (2018) in der Kombinierten Pyramide,[4] stand Schuhalej zum ersten Mal im Endspiel einer ukrainischen Meisterschaft, sein zuvor bestes Ergebnis auf nationaler Ebene hatte er 2019 erzielt, als er in der Dynamischen Pyramide im Halbfinale gegen Kljestow ausschied.[5]

Der bessere Start in das Finale der beiden 22-Jährigen gelang Kljestow, der das erste Spiel für sich entschied. Anschließend drehte Schuhalej die Partie zu einer 2:1-Führung, bevor Kljestow drei Spiele in Folge gewann und mit 4:2 führte. Noch einmal gelang Schuhalej der Ausgleich, doch Kljestow gewann schließlich die folgenden beiden Spiele und wurde somit zum insgesamt fünften Mal ukrainischer Meister und zum zweiten Mal in der Kombinierten Pyramide.

Finale: 6 Gewinnspiele
BK Piramida, Krywyj Rih, Ukraine, 12. Juli 2020[3]
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Ergebnis
Andrij Kljestow 8 6 0 8 8 8 0 4 8 8

6
Bohdan Schuhalej 3 8 8 5 1 2 8 8 5 0

4

Damenturnier

Modus

Die acht Teilnehmerinnen traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Ab dem Halbfinale wurde im K.-o.-System gespielt.[1] Das Ausspielziel betrug in der Vorrunde drei Gewinnspiele und in der Finalrunde vier Gewinnspiele.

Vorrunde

[6]

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Anna Kotljar 3  
   Oleksandra Mischtschenko 0  
   Oleksandra Mischtschenko 3        Anna Kotljar 3
 Oleksandra Mischtschenko 0      Marija Skotschuk 0      Wira Medenko 2
 Marija Pudowkina 3      Marija Skotschuk  0
   Wira Medenko 3  
Verliererrunde Siegerrunde
   Ljubow Schyhajlowa 3  
 Jana Wassylowa 3        Jana Wassylowa 2  
 Wira Medenko 1      Jana Wassylowa 3        Ljubow Schyhajlowa 3
     Jelysaweta Sawhorodnja 1      Marija Pudowkina 2
   Jelysaweta Sawhorodnja 0
   Marija Pudowkina 3  

Finalrunde

[6]

  Halbfinale Finale
             
 Anna Kotljar 2      
 Marija Pudowkina 4  
   Marija Pudowkina 3
   Jana Wassylowa 4
 Ljubow Schyhajlowa 1  
 Jana Wassylowa 4  

Finale

Im Endspiel traf die ehemalige Weltmeisterin der Freien Pyramide Marija Pudowkina auf die 15-jährige Jana Wassylowa. Keine der beiden Finalistinnen hatte zuvor die nationale Meisterschaft in der Kombinierten Pyramide gewonnen. Während die 24-jährige Pudowkina in dieser Disziplin nach 2012 und 2015 zum dritten Mal im Finale stand und in anderen Disziplinen bereits viermal ukrainische Meisterin geworden war, war Wassylowa zuvor nie über den fünften Platz hinaus gekommen.[7][8]

Das Finale gestaltete sich sehr ausgeglichen. Dreimal ging Wassylowa mit einem Punkt in Führung, wobei Pudowkina stets der Ausgleich gelang. Im Entscheidungsspiel setzte sich Wassylowa mit 8:7 durch und wurde somit erstmals ukrainische Meisterin.

Finale: 4 Gewinnspiele
BK Piramida, Krywyj Rih, Ukraine, 12. Juli 2020[6]
Name 1 2 3 4 5 6 7

Ergebnis
Marija Pudowkina 6 8 3 8 4 8 7

3
Jana Wassylowa 8 1 8 5 8 4 8

4

Einzelnachweise

  1. a b c Чемпіонат України серед чоловіків та жінок "Комбінована Піраміда" (2020) – Регламент. In: billiard.net.ua. Federazija Sportywnoho Biljardu Ukrajiny, abgerufen am 10. Juli 2020 (russisch). 
  2. Чемпіонат України серед чоловіків "Комбінована Піраміда" (2020). In: tournamentservice.net. Abgerufen am 10. Juli 2020 (russisch). 
  3. a b Чемпіонат України серед чоловіків «Комбінована Піраміда» (2020) – Фінал. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
  4. Клестов Андрей Андреевич. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
  5. Шугалей Богдан. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
  6. a b c Чемпіонат України серед жінок "Комбінована Піраміда" (2020). In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
  7. Пудовкина Мария Олеговна. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
  8. Василова Яна Сергеевна. In: tournamentservice.net. Abgerufen am 12. Juli 2020 (russisch). 
V
Ukrainische Meisterschaften im Russischen Billard
Freie Pyramide

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021

Dynamische Pyramide

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021

Kombinierte Pyramide

2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021

Portal:Billard