Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim

Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Kelheim
Webpräsenz http://www.vlk-kelheim.de
Eigentümer Landkreis Kelheim
Vorstand Landrat Martin Neumeyer
Geschäftsführung Dieter Studenik
Verkehrsverbund VLK
Statistik
Einzugsgebiet 1.066,89 km²dep1
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,113

Die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) ist ein Zusammenschluss der Busunternehmen im Landkreis Kelheim.

Beschreibung

Die VLK wurde im Jahre 1996 gegründet. Sie umfasst die meisten Buslinien im Landkreis Kelheim sowie einen Wabentarif für diese. Darüber hinaus gelten auf ausbrechenden Fahrten die Tarife der benachbarten Verkehrsverbünden MVV und RVV.

Beteiligte Busunternehmen

Folgende Busunternehmen sind an der VLK beteiligt:

  • Busservice Watzinger GmbH & Co. KG, München
  • bustours Amberger
  • Gerhard Bäuml Omnibusunternehmen
  • Berr Reisen, Abensberg
  • Wilhelm Heigl Busunternehmen, Rohr. i. Nb.
  • Reisebüro & Bustouristik Hierl, Kelheim
  • Taxi Lindl, Kelheim
  • Ludwig Meier GmbH, Aichkirchen
  • RBA Regionalbus Augsburg GmbH
  • DB Regio Bus, Region Bayern
    • Regionalbus Ostbayern GmbH (DB Ostbayernbus), Regensburg
    • Regionalverkehr Oberbayern GmbH (DB Oberbayernbus), München
  • Omnibusbetrieb Reisinger, Kelheim
  • Omnibusunternehmen Manfred Schmid, Langquaid
  • Stanglmeier Reisebüro – Bustouristik GmbH & Co. KG, Mainburg
  • Website des Verkehrsverbundes
Verkehrsverbünde im Freistaat Bayern
Mit SPNV-Integration:

Augsburg | Bodensee-Oberschwaben | Landkreis Cham | Donau-Iller | DonauWald | Ingolstadt | Mainfranken | München | Großraum Nürnberg | Regensburg | Rottal-Inn | Salzburg | Bayerischer Untermain

Ohne SPNV-Integration:

Allgäu | Altötting | Donau-Ries | Kelheim | Kissingen | Landsberg | Landshut | Mittelschwaben | Mühldorf | Oberpfalz Nord | Ostallgäu | Rhön-Grabfeld | Schweinfurt | Straubing Land

Ohne Gemeinschaftstarif:

Amberg-Sulzbach | Fichtelgebirge | Garmisch-Partenkirchen | Oberallgäu | Rosenheim | Tirschenreuth | Weiden–Neustadt an der Waldnaab

Ehemalige:

Altmühltal | Bamberg | Coburg | Deggendorf | Haßberge | Hochfranken | Kempten | Kulmbach | Main-Spessart | Neuburg-Schrobenhausen | Passau Land | Würzburg

Normdaten (Körperschaft): GND: 1800574-3 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 135753299