Victoria Jackson

Victoria Jackson, 2011

Victoria Jackson (* 2. August 1959 in Miami, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Leben

Jackson besuchte nach dem Florida Bible College die Furman University in Greenville, South Carolina sowie die Auburn University in Alabama. Nach Theaterauftritten in Alabama zog sie nach Hollywood, wo sie als Stand-up-Komikerin arbeitete. Durch einen Auftritt in Johnny Carson’s Tonight Show wurde sie schlagartig einen größeren Publikum bekannt. 1986 trat sie dem Ensemble von Saturday Night Live bei. In den 1980er Jahren war sie daneben auch in einigen Spielfilmen zu sehen, darunter Der Couch-Trip und Baby Boom – Eine schöne Bescherung. Zudem spielte sie die weibliche Hauptrolle an der Seite von Weird Al Yankovic in UHF – Sender mit beschränkter Hoffnung. Nach ihrem Ausscheiden bei SNL war sie nur noch sporadisch in Schauspielrollen zu sehen, unter anderem in Gastauftritten in Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI und Sabrina – Total Verhext!

Jackson ist in zweiter Ehe verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist Anhängerin der Tea-Party-Bewegung.[1]

Filmografie (Auswahl)

Commons: Victoria Jackson – Sammlung von Bildern
  • Victoria Jackson bei IMDb
  • Victoria Jackson bei AllMovie (englisch)
  • Biografie bei Filmreference.com

Einzelnachweise

  1. Seattle Weekly (englisch)
Normdaten (Person): LCCN: no98073206 | VIAF: 74062097 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. März 2020.
Personendaten
NAME Jackson, Victoria
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 2. August 1959
GEBURTSORT Miami, Florida