Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden
(WSA Dresden)

Staatliche Ebene Bund
Stellung Unterbehörde
Aufsichtsbehörde Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
Gründung 1990
Auflösung 11. März 2021
Nachfolger Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe
Hauptsitz Dresden-Leipziger Vorstadt
Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden
WSA Dresden und Pieschener Hafen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden (WSA Dresden) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehörte zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost.

Durch die Zusammenlegung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter Magdeburg, Lauenburg und Dresden ging es am 11. März 2021 im neuen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe auf.

Zuständigkeitsbereich

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden war zuständig für die Bundeswasserstraße Elbe von der deutsch-tschechischen Grenze bis zur Mündung der Saale in die Elbe (Grenze zum Amtsbereich des ehemaligen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Magdeburg). Der Amtssitz lag im Dresdner Stadtteil Leipziger Vorstadt auf dem Gelände des früheren Neudorfer Werders.

Aufgabenbereich

Zu den Aufgaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Dresden gehörten:

Außenbezirke

Zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden gehörten die Außenbezirke in Dresden, Mühlberg, Torgau und Wittenberg.

  • Der Außenbezirk Dresden war zuständig von Elbe-km 0,0 an der deutsch-tschechischen Grenze bis zum Elbe-km 70,2 etwas unterhalb von Dresden.
  • Der Außenbezirk Mühlberg war zuständig von Elbe-km 70,2 bis zum Elbe-km 141,0.
  • Der Außenbezirk Torgau war zuständig von Elbe-km 141,0 bis zum Elbe-km 210,0.
  • Der Außenbezirk Wittenberg war zuständig von Elbe-km 210,0 bis zum Elbe-km 290,0 (Mündung der Saale in die Elbe).

Kleinfahrzeugkennzeichen

Den Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Dresden wurden Kleinfahrzeugkennzeichen mit der Kennung DD zugewiesen.

Siehe auch

Commons: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Dresden

Donau MDK | Elbe | Elbe-Nordsee | Ems-Nordsee | Main | Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Mosel-Saar-Lahn | Neckar | Nord-Ostsee-Kanal | Oberrhein | Oder-Havel | Ostsee | Rhein | Spree-Havel | Weser | Weser-Jade-Nordsee | Westdeutsche Kanäle

Ehemalige Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter:

Aschaffenburg | Berlin | Bingen | Brandenburg | Braunschweig | Bremen | Bremerhaven | Brunsbüttel | Cuxhaven | Dresden | Duisburg-Meiderich | Duisburg-Rhein | Eberswalde | Emden | Freiburg | Hamburg | Hann. Münden | Heidelberg | Kiel-Holtenau | Koblenz | Köln | Lauenburg | Lübeck | Magdeburg | Mannheim | Meppen | Minden | Nürnberg | Regensburg | Rheine | Saarbrücken | Schweinfurt | Stralsund | Stuttgart | Tönning | Trier | Uelzen | Verden | Wilhelmshaven

51.07277777777813.723333333333Koordinaten: 51° 4′ 22″ N, 13° 43′ 24″ O