Weissenberg-Zahl

Physikalische Kennzahl
Name Weissenberg-Zahl
Formelzeichen W i {\displaystyle {\mathit {Wi}}}
Dimension dimensionslos
Definition W i = γ ˙ λ {\displaystyle {\mathit {Wi}}={\dot {\gamma }}\lambda }
λ {\displaystyle \lambda } Relaxationszeit
γ ˙ {\displaystyle {\dot {\gamma }}} Schergeschwindigkeit
Benannt nach Karl Weissenberg
Anwendungsbereich Viskoelastizität

Die Weissenberg-Zahl W i {\displaystyle {\mathit {Wi}}} , benannt nach dem Physiker und Rheologen Karl Weissenberg, ist eine dimensionslose Kennzahl zur Beschreibung des viskoelastischen Stoffverhaltens von Fluiden. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Deborah-Zahl wird die Weissenberg-Zahl häufig in Verbindung mit ihr verwendet.

Die Weissenberg-Zahl ist das Produkt aus Schergeschwindigkeit γ ˙ {\displaystyle {\dot {\gamma }}} und Relaxationszeit λ {\displaystyle \lambda } :[1]

W i = γ ˙ λ {\displaystyle {\mathit {Wi}}={\dot {\gamma }}\lambda }

Einzelnachweise

  1. Nhan Phan-Thien: Understanding Viscoelasticity. Springer Science & Business Media, 2002, ISBN 3-540-43395-3, S. 63 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).