Werner Kanitz

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geburts- und Sterbedaten, Biografie
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Werner Kanitz (* 24. Oktober 1944[1]; † 1996) war ein deutscher Schauspieler.

Leben und Werk

Der Bühnenschauspieler Kanitz gab sein Debüt in dem 1965 erschienenen Spielfilm Jahrgang 45 unter Regie von Jürgen Böttcher in der Rolle des Napoléon.

Darauf folgten Auftritte in vielen weiteren Produktionen der 1970er und 1980er Jahre, zu denen Der Sonne Glut, Apachen, Lotte in Weimar, Bürgschaft für ein Jahr und Fallada – letztes Kapitel gehören.

Kanitz war in der Hauptrolle des David Balfour im DEFA-Abenteuerfilm Schüsse unterm Galgen von Horst Seemann zu sehen, der ihm eine gewisse Bekanntheit einbrachte. Mehrmals spielte er auch in der erfolgreichen Reihe Polizeiruf 110 und mimte den bösen Adoptivvater Erwin Becker in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Zudem war er im Fernsehen der DDR als Synchronstimme für mehrere Produktionen zu hören.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Jahrestage 2024. DEFA-Stiftung, abgerufen am 29. November 2023. 
Normdaten (Person): GND: 1062168593 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6104148997694759870008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kanitz, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1944
STERBEDATUM 1996