Wladimir Grigorjewitsch Sutejew

Wladimir Grigorjewitsch Sutejew (russisch Владимир Григорьевич Сутеев; * 5. Juli 1903 in Moskau; † 10. März 1993 ebenda) war ein russischer Kinderbuchautor.

Der Sohn eines Arztes studierte an der Filmhochschule Moskau und arbeitete zunächst als Zeichner, später auch als Drehbuchautor und Regisseur an fast 50 Trickfilmen mit. Nach einer Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg begann er, Kinderbücher und Kinderzeitschriften zu schreiben und zu illustrieren. Seine Bücher wurden in etwa 40 Sprachen übersetzt.

Werke

  • Doktor Aibolit und seine Tiere. LeiV, Leipzig 1999, ISBN 3-89603-033-7. 
  • Hasengeburtstag. LeiV, Leipzig 1998, ISBN 3-89603-018-3. 
  • Das Krokodil am Telefon. LeiV, Leipzig 1996, ISBN 3-928885-39-1. 
  • Lustige Geschichten. LeiV, Leipzig 1994, ISBN 3-928885-14-6. 
  • Literatur von und über Wladimir Grigorjewitsch Sutejew im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Wladimir Sutejew (russisch)
  • über fcatak.de über Sutejew (pdf; 136 kB)
  • Kurzportrait auf leiv-verlag.de
Normdaten (Person): GND: 107557584 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50011304 | VIAF: 34467038 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sutejew, Wladimir Grigorjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Сутеев, Владимир Григорьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Kinderbuchautor
GEBURTSDATUM 5. Juli 1903
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 10. März 1993
STERBEORT Moskau