Alison Sydor

Alison Sydor
Alison Sydor (2021)
Alison Sydor (2021)
Zur Person
Vollständiger Name Alison Jane Sydor
Geburtsdatum 9. September 1966 (57 Jahre)
Nation Kanada Kanada
Disziplin Straße / Bahn (Ausdauer) / Querfeldein
Letzte Aktualisierung: 21. September 2021

Alison Jane Sydor, OBC (* 9. September 1966 in Edmonton) ist eine ehemalige kanadische Radsportlerin und vierfache Weltmeisterin.

Radsport-Karriere

Alison Sydor war rund 20 Jahre lang als Radsportlerin in verschiedenen Disziplinen – Straßenrennen, Mountainbike und Querfeldein-Rennen – aktiv und erfolgreich. 1990, 1991 und 1993 wurde sie Kanadische Meisterin im Straßenrennen, 1991 belegte sie zudem bei der Straßen-WM den dritten Platz.

1994 wurde Sydor sowohl Kanadische Meisterin im Straßenrennen wie auch im Mountainbike. Im selben Jahr wurde sie Mountainbike-Weltmeisterin. Diesen Erfolg konnte sie noch zweimal – 1995 und 1996 – wiederholen. 2002 wurde sie zudem Mountainbike-Weltmeisterin im Team. 1998 und 1999 gewann sie den Mountainbike-Weltcup.

Viermal startete Alison Sydor zwischen 1992 und 2004 bei Olympischen Spielen. Bei den Spielen 1992 in Barcelona belegte sie Rang zwölf im Straßenrennen, bei den Spielen 1996 in Atlanta errang sie die Silbermedaille im Mountainbikerennen, bei ihren weiteren Teilnahmen Rang vier und fünf. Zudem errang sie mehrere Medaillen bei Commonwealth und Pan American Games.[1]

Auszeichnungen

1995 und 1996 wurde Alison Sydor mit der „Velma Springstead Trophy“ für die hervorragendeste kanadische Athletin des Jahres ausgezeichnet. 2007 wurde sie in die „Mountain Bike Hall of Fame“ aufgenommen sowie in die „BC Sports Hall of Fame“. Bei der Wahl zum „Kanadischen Radsportler des Jahrhunderts“ der Zeitschrift Canadian Cyclist im Jahre 1999 belegte sie Platz eins vor Steve Bauer und William Peden.

  • Alison Sydor in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Alison Sydor in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • veloptimum.net
  • Homepage von Alison Sydor

Einzelnachweise

  1. Ashish Singh: Alison Sydor. Sportsmatik.com, 1. Juni 2018, abgerufen am 28. September 2019 (englisch). 
Weltmeisterinnen im Cross-Country (olympisch)

1990 Juli Furtado | 1991 Ruthie Matthes | 1992 Silvia Fürst | 1993, 1997 Paola Pezzo | 1994–1996 Alison Sydor | 1998 Laurence Leboucher | 1999, 2000, 2008 Margarita Fullana | 2001 Alison Dunlap | 2002, 2004–2006 Gunn-Rita Dahle Flesjå | 2003 Sabine Spitz | 2007, 2009 Irina Kalentjewa | 2010 Maja Włoszczowska | 2011, 2014 Catharine Pendrel | 2012, 2013 Julie Bresset | 2015, 2019, 2020, 2022, 2023 Pauline Ferrand-Prévot | 2016 Annika Langvad | 2017 Jolanda Neff | 2018 Kate Courtney | 2021 Evie Richards

Weltcup-Siegerinnen im Cross-Country (olympisch)

1991 Sara Ballantyne | 1992 Ruthie Matthes | 1993–1995 Juli Furtado | 1996, 1998–1999 Alison Sydor | 1997 Paola Pezzo | 2000–2001 Barbara Blatter | 2002 Alison Dunlap | 2003–2006 Gunn-Rita Dahle Flesjå | 2007 Irina Kalentjewa | 2008 Marie-Hélène Prémont | 2009 Elisabeth Osl | 2010, 2012, 2016 Catharine Pendrel | 2011 Julie Bresset | 2013 Tanja Žakelj | 2014–2015, 2018 Jolanda Neff | 2017 Jana Belomoina | 2019 Kate Courtney | 2020 - | 2021 Loana Lecomte | 2022 Alessandra Keller

Kanadische Meisterinnen im Straßenrennen

1974 Freance Richer | 1975, 1976, 1981 Karen Strong | 1977, 1978, 1980 Sylvia Burka | 1982 Verena Buhler | 1983 Marie-Claude Audet | 1984 Geneviève Brunet | 1985 Barb Lang | 1986 Sara-Louise Neil | 1989 Laurel Zike | 1990, 1991, 1993, 1994 Alison Sydor | 1992, 1999 Clara Hughes | 1995, 1997, 1998 Linda Jackson | 1996 Susan Palmer-Komar | 2000 Sandy Espeseth | 2001, 2004 Lyne Bessette | 2002 Katy St. Laurent | 2003, 2005 Geneviève Jeanson | 2006, 2008 Alex Wrubleski | 2007 Gina Grain | 2009 Alison Testroete | 2010, 2013 Joëlle Numainville | 2011 Veronique Fortin | 2012 Denise Ramsden | 2014 Leah Kirchmann | 2015, 2019 Karol-Ann Canuel | 2016 Annie Foreman-Mackey | 2017 Allison Beveridge | 2018 Katherine Maine | 2022 Maggie Coles-Lyster | 2021, 2023 Alison Jackson

Personendaten
NAME Sydor, Alison
ALTERNATIVNAMEN Sydor, Alison Jane (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG kanadische Radsportlerin
GEBURTSDATUM 9. September 1966
GEBURTSORT Edmonton