Christoph von Schachner

Christoph von Schachner (* um 1447 in Ried im Innkreis; † 3. Januar 1500 in Passau) war von 1490 bis 1500 der 55. Bischof von Passau.

Schachner, Sohn einer ritterlichen Familie, war ab 1478 Domkapitular und wurde 1485 zum Domdekan gewählt. Bei dieser Wahl war Wiguleus Fröschl von Marzoll sein Gegenkandidat.

1490 folgte die Wahl zum neuen Bischof von Passau. Als solcher konnte er durch seine Sparsamkeit und umsichtiges Wirtschaften den Schuldenberg seiner Vorgänger erheblich abbauen. Er errichtete ein Kollegiatstift an der Salvatorkirche sowie den Rittersaal der Veste Oberhaus. Die darauf hinweisende Jahreszahl „1499“ ist bis heute weithin sichtbar.

Am 3. Januar 1500 starb von Schachner plötzlich (vermutlich an einem Schlaganfall). Bereits elf Tage später wurde Wiguleus Fröschl von Marzoll vom Passauer Domkapitel einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.

Schachner wurde in der fürstbischöflichen Hofkapelle beerdigt. Sein Grab wurde 1910 geöffnet, wobei man den Leichnam mit romanischen, liturgischen Gewändern bekleidet fand. Diese sind jetzt im Domschatz- und Diözesanmuseum zu sehen; Schachners Gebeine wurden 1918 in die Bischofsgruft im Dom überstellt.

Literatur

  • Egon Boshof: Schachner, Christoph. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 22, Duncker & Humblot, Berlin 2005, ISBN 3-428-11203-2, S. 488 f. (Digitalisat).

Weblinks

  • Christoph Schachner in den Datenbanken des Wissensaggregators Mittelalter und Frühe Neuzeit des Forschungsprojekts Germania Sacra
  • DI 67, Stadt Passau, Nr. 293† (Christine Steininger); Grabschrift für den Bischof Christoph Schachner in der Marienkapelle Passau im Portal Die Deutschen Inschriften.


(Vorgänger: Mangold von Berg)

Ulrich II. | Gebhard I. von Plain | Rüdiger von Bergheim | Konrad II. von Schlesien (Elekt) | Berthold von Pietengau | Otto von Lonsdorf | Wladislaw von Schlesien | Petrus von Passau | Wichard von Pohlheim | Gottfried | Bernhard von Prambach | Sedisvakanz wegen Doppelwahl 1313–1317  (Albrecht von Habsburg) | Gebhard II. von Wallsee | Henri de la Tour-du-Pin | Albert II. von Sachsen-Wittenberg | Gottfried von Weißeneck | Albert III. von Winkel | Johann von Scharffenberg | Hermann Digni | Ruprecht von Berg | Georg von Hohenlohe | Leonhard von Laiming | Ulrich von Nußdorf | Georg Hessler | Friedrich Mauerkircher | Friedrich von Öttingen | Christoph von Schachner | Wiguleus Fröschl von Marzoll | Ernst von Bayern (Administrator) | Wolfgang von Salm | Wolfgang von Closen | Urban von Trennbach | Leopold V. von Österreich-Tirol

Normdaten (Person): GND: 129068225 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 20752059 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Christoph von Schachner
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Passau
GEBURTSDATUM um 1447
GEBURTSORT Ried im Innkreis
STERBEDATUM 3. Januar 1500
STERBEORT Passau