Fernand Jourdant

Fernand Jourdant
Medaillenspiegel

Fechten

Frankreich Frankreich
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold Los Angeles 1932 Degen-Mannschaft
Fechten Weltmeisterschaften
Silber Vichy 1927 Degen
Silber Wien 1931 Degen-Mannschaft

Fernand Jourdant (* 3. Februar 1903 in Flers; † 2. Januar 1956 in Toulouse) war ein französischer Degenfechter.

Erfolge

Fernand Jourdant wurde 1927 in Vichy im Einzel sowie 1931 in Wien mit der Mannschaft Vizeweltmeister. Er nahm an den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles teil, bei denen er mit der Mannschaft die Finalrunde erreichte und diese ungeschlagen auf dem ersten Platz abschloss. Gemeinsam mit Georges Buchard, Philippe Cattiau, Jean Piot, Bernard Schmetz und Georges Tainturier wurde Jourdant somit Olympiasieger.

In seiner Heimatstadt Toulouse wurde eine Straße nach ihm benannt.

Weblinks

  • Fernand Jourdant in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Degenfechten (Mannschaft)

1908: Frankreich (Alibert, Berger, Collignon, Gravier, Lippmann, E. Olivier, Stern) | 1912: Belgien (H. Anspach, P. Anspach, Hennet, de Montigny, Ochs, Rom, Salmon, Willems) | 1920: Italien (A. Olivier, Allocchio, Bozza, Canova, Costantino, Marazzi, A. Nadi, N. Nadi, Thaon di Revel, Urbani) | 1924: Frankreich (Buchard, Ducret, Gaudin, Labatut, Lippmann, Liottel, Tainturier) | 1928: Italien (Agostoni, M. Bertinetti, G. Basletta, Cornaggia, Minoli, Riccardi) | 1932: Frankreich (Buchard, Cattiau, Piot, Jourdant, Schmetz, Tainturier) | 1936: Italien (Brusati, Cornaggia, E. Mangiarotti, Pezzana, Ragno, Riccardi) | 1948: Frankreich (Artigas, Desprets, Guérin, Huet, Lepage, Pécheux) | 1952: Italien (Battaglia, F. Bertinetti, Delfino, D. Mangiarotti, E. Mangiarotti, Pavesi) | 1956: Italien (Anglesio, F. Bertinetti, Delfino, E. Mangiarotti, Pavesi, Pellegrino) | 1960: Italien (Delfino, E. Mangiarotti, Marini, Pavesi, Pellegrino, Saccaro) | 1964: Ungarn (Bárány, Gábor, Kausz, Kulcsár, Nemere) | 1968: Ungarn (Fenyvesi, Kulcsár, Nagy, Nemere, P. Schmitt) | 1972: Ungarn (Erdős, Fenyvesi, Kulcsár, Osztrics, P. Schmitt) | 1976: Schweden (Edling, von Essen, Flodström, Högström, Jacobson) | 1980: Frankreich (P. Boisse, Gardas, Picot, Riboud, Salesse) | 1984: Bundesrepublik Deutschland (Borrmann, Fischer, Heer, Nickel, Pusch) | 1988: Frankreich (Delpla, Henry, Lenglet, Riboud, Srecki) | 1992: Deutschland (Borrmann, Felisiak, Proske, Resnitschenko, A. Schmitt) | 1996: Italien (Cuomo, Mazzoni, Randazzo) | 2000: Italien (Mazzoni, Milanoli, Randazzo, Rota) | 2004: Frankreich (É. Boisse, F. Jeannet, J. Jeannet, Obry) | 2008: Frankreich (F. Jeannet, J. Jeannet, Robeiri) | 2016: Frankreich (Borel, Jérent, Grumier, Lucenay) | 2020: Japan (Kanō, Minobe, Yamada, Uyama)

Liste der Olympiasieger im Fechten

Personendaten
NAME Jourdant, Fernand
KURZBESCHREIBUNG französischer Degenfechter
GEBURTSDATUM 3. Februar 1903
GEBURTSORT Flers, Frankreich
STERBEDATUM 2. Januar 1956
STERBEORT Toulouse, Frankreich