Imre Polyák

Imre Polyák (* 16. April 1932 in Kecskemét; † 15. November 2010[1]) war ein ungarischer Ringer. Er wurde drei Mal Weltmeister und 1964 Olympiasieger im Federgewicht. Für seine Verdienste um den Ringersport wurde er im September 2003 als einer der ersten in die FILA International Wrestling Hall of Fame aufgenommen.[2]

Imre Polyák starb 2010 im Alter von 78 Jahren und wurde in der St.-Stephans-Basilika in Budapest beigesetzt.[3]

Erfolge

Einzelnachweise

  1. Brent Jones: Olympic wrestling champion Imre Polyak dies. In: usatoday.com. USA Today, 2010, abgerufen am 25. Juli 2018 (englisch). 
  2. Hall of Fame bei uww.org, abgerufen am 14. März 2023 (englisch)
  3. Klaus Nerger: Das Grab von Imre Polyák. In: knerger.de. Abgerufen am 25. Juli 2018. 
Olympiasieger im Griechisch-römischen Ringen (Federgewicht)

1912: Kaarlo Koskelo | 1920: Oskar Friman | 1924: Kalle Anttila | 1928: Voldemar Väli | 1932: Giovanni Gozzi | 1936: Yaşar Erkan | 1948: Mehmet Oktav | 1952: Jakow Punkin | 1956: Rauno Mäkinen | 1960: Müzahir Sille | 1964: Imre Polyák | 1968: Roman Rurua | 1972: Georgi Markow | 1976: Kazimierz Lipień | 1980: Stylianos Migiakis | 1984: Kim Weon-kee | 1988: Kamandar Madschidow | 1992: Akif Pirim | 1996: Włodzimierz Zawadzki | 2000: Warteres Samurgaschew | 2004: Jung Ji-hyun | 2008: Islambek Albijew | 2012: Omid Haji Noroozi

Liste der Olympiasieger im Ringen

Personendaten
NAME Polyák, Imre
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Ringer
GEBURTSDATUM 16. April 1932
GEBURTSORT Kecskemét
STERBEDATUM 15. November 2010