Mehmet Oktav

Mehmet Oktav (* 1917 in Istanbul; † 6. April 1996) war ein türkischer Ringer.

Für die Türkei gewann er bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in London Gold im griechisch-römischen Stil. Oktav war nach Yaşar Erkan, der 1936 in Berlin olympisches Gold ebenfalls im Ringen gewann, der zweite türkische Olympiasieger.

  • Mehmet Oktav in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im Griechisch-römischen Ringen (Federgewicht)

1912: Kaarlo Koskelo | 1920: Oskar Friman | 1924: Kalle Anttila | 1928: Voldemar Väli | 1932: Giovanni Gozzi | 1936: Yaşar Erkan | 1948: Mehmet Oktav | 1952: Jakow Punkin | 1956: Rauno Mäkinen | 1960: Müzahir Sille | 1964: Imre Polyák | 1968: Roman Rurua | 1972: Georgi Markow | 1976: Kazimierz Lipień | 1980: Stylianos Migiakis | 1984: Kim Weon-kee | 1988: Kamandar Madschidow | 1992: Akif Pirim | 1996: Włodzimierz Zawadzki | 2000: Warteres Samurgaschew | 2004: Jung Ji-hyun | 2008: Islambek Albijew | 2012: Omid Haji Noroozi

Liste der Olympiasieger im Ringen

Personendaten
NAME Oktav, Mehmet
KURZBESCHREIBUNG türkischer Ringer
GEBURTSDATUM 1917
GEBURTSORT Istanbul
STERBEDATUM 6. April 1996