Kleinschlepper S1

Kleintraktor BMA S1 mit Ein-Schar-Pferdepflug

Der Kleinschlepper S1 wurde von der Brandiser Maschinen- und Apparatebau KG (BMA) ab 1961 in Brandis (Bezirk Leipzig, DDR) produziert. Entwickelt wurde er für innerbetriebliche Transportarbeiten in Industrie und Landwirtschaft auf festen Straßen. Die Kleinschlepper S1 und S1a standen am Beginn des Schlepperbaus bei BMA, welcher mit den Kleinschleppern DFZ 322 und DFZ 632 weitergeführt wurde.

Konstruktion

Der Kleinschlepper S1 ist auf einem Kastenrahmen aufgebaut. Sein luftgekühlter Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor kam von den Zittauer Robur-Werken (Typ: 1 NVD 12,5/9 SL). Das ebenfalls von Robur stammende Getriebe ist ein Schieberadgetriebe mit drei Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Der S1 hat Hinterradantrieb. Das Fahrwerk ist ungefedert, die vordere Achse ist als Pendelachse ausgeführt. Eine hydraulische Anlage gibt es nicht, jedoch werden die Trommelbremsen an den Hinterrädern per Pedal hydraulisch betätigt. Die Feststellbremse wirkt über Seilzug ebenfalls auf die hinteren Räder. Der Kleinschlepper hat keinen Tacho und erreicht ca. 25 km/h. Es gab eine Ausführung mit einem einfachen festen Dach. Das Fahrzeug ist nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Technische Daten

  • Länge: 2120 mm
  • Breite: 800 mm
  • Höhe: 1330 mm
  • Radstand: 1200 mm
  • Gewicht: 720 kg

Literatur

  • Horst Hintersdorf: DDR-Traktoren und Landmaschinen 1945–1990, Motorbuch Verlag 2007, ISBN 978-3-613-02782-4
Commons: BMA S1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kleinschlepper S1 auf www.crazybikes.net
Industrieverband Fahrzeugbau – Nutzfahrzeuge

Lastkraftwagen
IFA H6 • IFA H3 • IFA H3A • IFA Z3 • IFA G5 • IFA S4000/S4000-1 • IFA W50 • IFA L60 • IFA 1318 (Prototyp) • Robur-Werke (Phänomen Granit 27, Garant 30K, Robur LO 1800 A, Robur LO 2002 A, Robur LO 2500, Robur LO 3000) • VEB Barkas-Werke/Framo (Framo V 501, Framo V 901, Barkas V 901/2, Barkas B 1000)

Kleinnutzfahrzeuge
Dieselkarre DK 2003 • Multicar (M21, 22, 24, 25) • Kleinschlepper S1 • DFZ 322 • DFZ 632 • Picco I • Waran 1500

Busse
IFA H6B • IFA H3B • Do 54 • Do 56 • Fleischer S1-S5

Schlepper
RS01 • RS02 • RS03 • RS04 • RS08 • RS09 • RS14 • KS07 • KS30 • KS39 • ZT 300 • ZT 320

Bagger
T 170 • T 172 • T 174 • T 185 • T 188 • UB 161 • UB 162 • UB 266 • UB 60 • UB 80 • UB 1212 • UB 1252 • UB 20 • UB 631 • UB 632 • UB 1231 • UB 1232 • UB 1412 • UB 1413

Selbstfahrende Krane
T 157 • T 159 • RDK 25 • RDK 250 • RDK 280 • RDK 300 • RDK 400 • RDK 500 • RDK 630

Mähdrescher
E 175 • E 280 • E 510 • E 512 • E 514 • E 516 • E 517 • E 524 • KS 6