Lasse Holm

Lasse Holm (2014)

Lasse Holm (eigentl.: Lars-Eric Gustav Holm, * 9. Dezember 1943 in Stockholm) ist ein schwedischer Schlager-Komponist und Sänger sowie Moderator.

Karriere

Seit den 1960er Jahren spielte Holm in Pop- und Rockbands. Ab den 1980er Jahren betätigte er sich verstärkt als Komponist, darunter für die schwedische Band Chips. Er nahm von 1978 bis 2012 insgesamt 18-mal beim Melodifestivalen als Pop- und Schlagerkomponist teil, fünfmal hatte er den Siegertitel geschrieben. Im Jahr 1986 trat er sogar selbst als Sänger an zusammen mit Monica Törnell und konnte einen Sieg erringen. Mit dem Schlager E' de' det här du kallar kärlek? durfte das Duo daher beim Eurovision Song Contest 1986 in Bergen (Norwegen) antreten, wo sie den fünften Platz erreichten.

Ab 1994 wurde er als Fernsehmoderator aktiv, bei der Talentshow Sikta mot stjärnorna und ab 1999 mit dem Musikquiz Diggiloo. Er präsentierte dann ab 2003 die Sommer-Musikshow Diggiloo.

Diskografie (Auswahl)

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1986 Lasse Holm SE23
(5 Wo.)SE

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1986 E’ de’ det här du kallar kärlek
Lasse Holm
SE17
(2 Wo.)SE
Cannelloni Macaroni
Lasse Holm
SE6
(4 Wo.)SE
  • Lasse Holm bei IMDb
  • Lasse Holm bei Discogs

Quellen

  1. a b Chartquellen: SE

1958: Alice Babs | 1959: Brita Borg | 1960: Siw Malmkvist | 1961: Lill-Babs | 1962: Inger Berggren | 1963: Monica Zetterlund || 1965: Ingvar Wixell | 1966: Lill Lindfors & Svante Thuresson | 1967: Östen Warnerbring | 1968: Claes-Göran Hederström | 1969: Tommy Körberg || 1971: Family Four | 1972: Family Four | 1973: Nova | 1974: ABBA | 1975: Lars Berghagen || 1977: Forbes | 1978: Björn Skifs | 1979: Ted Gärdestad | 1980: Tomas Ledin | 1981: Björn Skifs | 1982: Chips | 1983: Carola Häggkvist | 1984: Herrey’s | 1985: Kikki Danielsson | 1986: Monica Törnell & Lasse Holm | 1987: Lotta Engberg | 1988: Tommy Körberg | 1989: Tommy Nilsson | 1990: Edin-Ådahl | 1991: Carola | 1992: Christer Björkman | 1993: Arvingarna | 1994: Marie Bergman & Roger Pontare | 1995: Jan Johansen | 1996: One More Time | 1997: Blond | 1998: Jill Johnson | 1999: Charlotte Nilsson | 2000: Roger Pontare | 2001: Friends | 2002: Afro-dite | 2003: Fame | 2004: Lena Philipsson | 2005: Martin Stenmarck | 2006: Carola | 2007: The Ark | 2008: Charlotte Perrelli | 2009: Malena Ernman | 2010: Anna Bergendahl | 2011: Eric Saade | 2012: Loreen | 2013: Robin Stjernberg | 2014: Sanna Nielsen | 2015: Måns Zelmerlöw | 2016: Frans | 2017: Robin Bengtsson | 2018: Benjamin Ingrosso | 2019: John Lundvik | 2020: The Mamas | 2021: Tusse | 2022: Cornelia Jakobs | 2023: Loreen | 2024: Marcus & Martinus

Gewinner: Belgien Sandra Kim
2. Platz: Schweiz Daniela Simons • 3. Platz: Luxemburg Sherisse Laurence

Danemark Trax • Deutschland Bundesrepublik Ingrid Peters • Finnland Kari Kuivalainen • FrankreichFrankreich Cocktail Chic • Irland Luv Bug • Island ICY • Israel Moti Giladi & Sarai Tzuriel • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Doris Dragović • NiederlandeNiederlande Frizzle Sizzle • Norwegen Ketil Stokkan • OsterreichÖsterreich Timna Brauer • Portugal Dora • SchwedenSchweden Lasse Holm & Monica Törnell • SpanienSpanien Cadillac • Turkei Klips ve Onlar • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ryder • Zypern 1960 Elpida

Teilnahme zurückgezogen:
Griechenland Polina

Normdaten (Person): GND: 1100361065 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 222254406 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Holm, Lasse
ALTERNATIVNAMEN Holm, Lars-Eric Gustav (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Schlagerkomponist und Sänger
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1943
GEBURTSORT Stockholm