Liste der Stolpersteine in Flöha

Die Liste der Stolpersteine in Flöha enthält die Stolpersteine, die in der sächsischen Stadt Flöha verlegt worden sind. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden von Gunter Demnig konzipiert und verlegt. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers.

Verlegte Stolpersteine

In Flöha wurden zwei Stolpersteine an zwei Adressen verlegt.

Stolperstein Inschrift Verlegort Name, Leben
HIER WOHNTE
ANNA DITTRICH
JG. 1911
EINGEWIESEN 1923
HEILANSTALT
HOCHWEITZSCHEN
'VERLEGT' 2.8.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 2.8.1940
'AKTION T4'
Augustusburger Straße 1
(damals Hauptstrasse 1)
(Lage)
Anna Dittrich wurde 1911 geboren. Sie wurde 1923 in die Heilanstalt Hochweitzschen eingewiesen. Von dort wurde sie am 2. August 1940 in die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein überstellt. Anna Dittrich wurde noch am selben Tag in einer Gaskammer im Keller ermordet. Sie war ein Opfer der Aktion T4.
HIER WOHNTE
WERNER
LICHTENSTEIN
JG. 1926
SEIT 1939 IN MEHREREN
HEILANSTALTEN
'VERLEGT' 29.8.1940
PIRNA-SONNENSTEIN
ERMORDET 29.8.1940
'AKTION T4'
Augustusburger Straße 26
(Lage)
Werner Lichtenstein wurde 1926 geboren. Er befand sich seit 1930 in verschiedenen Heilanstalten. Am 29. August 1940 wurde er in die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein überstellt. Werner Lichtenstein wurde noch am selben Tag in einer Gaskammer im Keller ermordet. Er war ein Opfer der Aktion T4.

Verlegung

Die Verlegung erfolgte am 24. August 2021 durch den Künstler Gunter Demnig persönlich.[1]

  • stolpersteine.eu – Projektseite des Künstlers Gunter Demnig

Einzelnachweise

  1. Stadt Flöha: Erinnern an Opfer des Nationalsozialismus, abgerufen am 27. September 2021
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Deutschland

zu der Navigationsleiste der Stolpersteine in Deutschland

Frankreich

Auvergne-Rhône-Alpesé • Bourgogne-Franche-Comté • Bretagne • Grand Est (Bas-Rhin, Haut-Rhin, Marne, Meurthe-et-Moselle, Moselle) • Hauts-de-France • Île-de-France • Normandie • Nouvelle-Aquitaine • Okzitanien • Pays de la Loire

Italien

Abruzzen • Apulien • Emilia-Romagna • Friaul-Julisch Venetien • Kampanien • Latium • Ligurien • Lombardei • Marken • Piemont • Sardinien • Sizilien • Toskana • Trentino-Südtirol • Venetien

Niederlande

Drenthe • Flevoland • Fryslân • Gelderland • Groningen • Limburg • Noord-Brabant • Noord-Holland • Overijssel • Utrecht • Zeeland • Zuid-Holland

Norwegen

Oslo • Agder • Akershus • Buskerud • Finnmark • Innlandet • Møre og Romsdal • Nordland • Østfold • Rogaland • Telemark • Troms • Trøndelag • Vestfold • Vestland

Österreich

Burgenland • Kärnten • Niederösterreich • Oberösterreich • Salzburg • Steiermark • Tirol • Vorarlberg

Tschechien

Prag • Jihočeský kraj • Jihomoravský kraj • Karlovarský kraj • Královéhradecký kraj • Moravskoslezský kraj • Olomoucký kraj • Pardubický kraj • Plzeňský kraj • Středočeský kraj • Ústecký kraj • Kraj Vysočina • Zlínský kraj

Ungarn

Budapest • Bács-Kiskun • Baranya • Békés • Borsod-Abaúj-Zemplén • Csongrád-Csanád • Fejér • Győr-Moson-Sopron • Hajdú-Bihar • Heves • Jász-Nagykun-Szolnok • Komárom-Esztergom • Nógrád • Pest • Szabolcs-Szatmár-Bereg • Tolna • Vas • Veszprém • Zala

Weitere Länder

Belgien • Bosnien und Herzegowina • Dänemark • Finnland • Griechenland • Irland • Kroatien • Lettland • Liechtenstein • Litauen • Luxemburg • Moldau • Polen • Rumänien • Russland • Schweden • Schweiz • Serbien • Slowakei • Slowenien • Spanien • Ukraine • Vereinigtes Königreich

Kreisfreie Städte

Chemnitz • Dresden (mit 1 Stolperschwelle) • Leipzig (mit Stolperschwellen an 2 Standorten)

Landkreis Bautzen

Bautzen • Bischofswerda • Crostwitz • Kamenz • Wittichenau

Erzgebirgskreis

Aue • Johanngeorgenstadt • Lößnitz • Olbernhau (mit 1 Stolperschwelle) • Schneeberg • Zschopau • Zwönitz

Landkreis Görlitz

Görlitz • Löbau • Weißwasser • Zittau

Landkreis Leipzig

Bad Lausick • Borna • Colditz • Frohburg (mit 1 Stolperschwelle) • Geithain • Grimma • Groitzsch • Großpösna • Markkleeberg • Markranstädt • Naunhof • Pegau • Wurzen

Landkreis Meißen

Meißen • Nossen • Radebeul

Landkreis Mittelsachsen

Brand-Erbisdorf • Burgstädt • Döbeln • Eppendorf • Flöha • Frankenberg • Freiberg • Hainichen • Hartha • Leisnig • Lichtenau (Sachsen) • Mittweida • Oederan • Roßwein • Waldheim

Landkreis Nordsachsen

Bad Düben • Delitzsch • Eilenburg • Oschatz • Schkeuditz • Taucha • Torgau • Wermsdorf (mit 1 Stolperschwelle)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Heidenau (Sachsen) • Neustadt in SachsenFreital • Pirna • Wilsdruff

Vogtlandkreis

Adorf/Vogtl. • Auerbach/Vogtl. • Falkenstein/Vogtl. • Markneukirchen • Plauen • Reichenbach im Vogtland

Landkreis Zwickau

Crimmitschau • Glauchau • Limbach-Oberfrohna • Meerane • Zwickau