Melissa

Dieser Artikel behandelt den Vornamen Melissa, für andere Bedeutungen siehe Melissa (Begriffsklärung).

Melissa ist ein weiblicher Vorname. Er stammt aus dem Griechischen (Μέλισσα, attisch Μέλιττα Melitta) und bedeutet „Biene“.

Mythologie und Antike

In der griechischen Mythologie und Antike bezeichnet der Name:

  • Melissa (Tochter des Melisseus), eine Amme des Zeus
  • Melissa (Tochter des Epidamnos), des Eponymen von Epidamnos
  • als Beiname Nymphen und Priesterinnen, etwa jene der Demeter und die delphische Pythia
  • als Beiname Lyside, die Tochter des Prokles und Gattin des Periander
  • Melissa (Philosophin), Pythagoreerin des 3. Jahrhunderts v. Chr.

Schreibweisen und Varianten

Sprache Variante
Deutsch Melissa
Spanisch Melisa
Katalanisch Melissa
Englisch Melissa
Polnisch Melisa
Französisch Mélissa, Melina
Schwedisch Melissa
Türkisch Melisa, Melis, Meliya
Griechisch Melissa, Melina
Italienisch Melitina, Melissa, Melina
Bosnisch Melisa

Namenstag

Namenstag in Deutschland ist nach der heiligen Melitta der 15. September. In anderen Ländern ist der Namenstag der 24. April nach dem heiligen Mellitus.

Bekannte Namensträgerinnen

Melisa

Melissa

Fiktion

Sonstiges

  • Unter dem Titel Melissa verfilmte der deutsche Regisseur Paul May 1966 eine Vorlage des englischen Schriftstellers Francis Durbridge für das deutsche Fernsehen.
  • Melissa (Album) ist das 1983 veröffentlichte erste offizielle Album der Heavy-Metal-Band Mercyful Fate.
  • Der Computervirus Melissa (Computervirus) verursachte im Jahr 1999 weltweit Systemausfälle und Serverüberlastungen.

Siehe auch

Wiktionary: Melissa – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Dvorah, hebräisch (דְּבוֹרָה) für Biene, siehe Debora