Nekrolog 1554

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1550 | 1551 | 1552 | 1553 | 1554 | 1555 | 1556 | 1557 | 1558 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1554

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1554 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Januar Johann Manuel von Portugal Thronfolger von Portugal 16
16. Januar Ambrosius Moibanus evangelischer Theologe und Reformator 59
16. Januar Christiern Pedersen dänischer Humanist und Schriftsteller
20. Januar Johann von Heydeck württembergischer und kursächsischer General

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Februar Georg Schilling von Cannstatt deutscher Ordensritter (Malteserorden), Heerführer und Reichsfürst
5. Februar Johann Scheffel deutscher Schulmann, Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Leipzig 52
6. Februar Arnold von Bruck Komponist und Kapellmeister
12. Februar Guildford Dudley Ehemann der Lady Jane Grey, Königin von England und Irland
12. Februar Jane Grey Königin von England
17. Februar Johann Ghogreff deutscher Humanist und Kanzler von Jülich-Kleve-Berg
21. Februar Hieronymus Bock deutscher Botaniker, Arzt und lutherischer Prediger
21. Februar Sibylle von Jülich-Kleve-Berg älteste Tochter von Herzog Johann III., Kurfürstin von Sachsen 41
23. Februar Henry Grey, 1. Duke of Suffolk englischer Adliger, Vater der Lady Jane Grey 37
24. Februar Philip van Wilder franko-flämischer Komponist und Lautenist

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. März Christoph Ering Prediger
3. März Johann Friedrich I. sächsischer Kurfürst und Herzog 50
10. März Bernhardin I. von Herberstein Reichsfreiherr zu Neuberg und Gutenhag
14. März Christoph von Leuchtenberg deutscher Reiteroberst
15. März Margaretha von Waldeck Grafentochter
25. März Giovanni Battista Belluzzi san-marinesischer Architekt 47

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. April Gottfried Werner von Zimmern deutscher Schriftsteller 70
6. April Ludwig Fachs deutscher Jurist und Bürgermeister von Leipzig 57
11. April William Thomas englischer Gelehrter und Teilnehmer an der Wyatt-Verschwörung
11. April Thomas Wyatt britischer Rebellenführer zur Zeit Maria I. 32
14. April Ludwig Bär katholischer Theologe und Humanist 74
18. April Johann Lindemann deutscher evangelischer Theologe
18. April David Lyndsay schottischer Dichter
20. April Francesco Bissolo venezianischer Maler der italienischen Renaissance
23. April Gaspara Stampa italienische Dichterin und Kurtisane

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Mai Johann Eck evangelischer Theologe und fränkischer Reformator
19. Mai Heinrich IV. von Plauen Heerführer, Kanzler des Königreichs Böhmen und Burggraf von Meißen
21. Mai Juan de Saavedra spanischer Konquistador
31. Mai Marcantonio Trevisan Doge von Venedig

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Juni Benedikt Fischer evangelischer Pfarrer in Schlesien
6. Juni Hieronymus Schurff deutscher Jurist 73
19. Juni Sixtus Birck deutscher Dramatiker und Kirchenliederdichter 53
19. Juni Philipp II. Graf von Saarbrücken 44
28. Juni Leone Strozzi Diplomat des Malteserordens 38

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Juli Sebastian Neidhart deutscher Kaufmann

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. August Theobald Billicanus deutscher Theologe, Jurist und Reformator
16. August Paul Wiener evangelischer Geistlicher und Reformator in Siebenbürgen
22. August Francisco Vásquez de Coronado spanischer Conquistador
25. August Thomas Howard, 3. Duke of Norfolk englischer Politiker im Kabinett von Heinrich VIII.
26. August Dietrich Loher Kartäuser, Prior, Theologe, Mystiker

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. September Alessandro Campeggi italienischer Kardinal 50
September Matthias Apiarius schweizerisch-deutscher Buchdrucker, Komponist und Topograf

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Oktober Jörg Herz deutscher Goldschmied und Münzmeister von Nürnberg
11. Oktober Reinhard von Hanau-Münzenberg hessischer Adliger 26
29. Oktober Rosine von Baden badische markgrafliche Prinzessin 67

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
25. November Johann Riebling evangelischer Theologe und Reformator

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Dezember Alessandro Moretto italienischer Maler und Freskant

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Alvise Bassano italienischer Musiker
Bou Hassoun Regent der Wattasiden (1524–1554)
Hans Brosamer deutscher Maler, Kupferstecher, Formschneider und Zeichner
Pedro de Cieza de León spanischer Conquistador, Chronist und Historiker Perus
Philipp II. von Daun-Falkenstein deutscher Subdiakon
Sigismund Gelenius böhmischer Philologe
Hans Gerle deutscher Lautenist und Komponist
Bernhard I. Göler von Ravensburg Reichsritter und Amtmann
Josel von Rosheim Rabbiner
Guillaume de La Perrière französischer Schriftsteller, Chronist, Moralist und Emblematiker
Johann Lair Gründer der ersten Universitätsdruckerei in Cambridge, England
Mikyö Dorje achter Lama in der Inkarnationsreihe der Karmapas
Ulrich Morhart deutscher Buchdrucker
John Palsgrave englischer Gelehrter
Penchen Sönam Dragpa tibetischer Gelehrter und Geistlicher der Gelug-Schule des tibetischen Buddhismus, Großabt von Ganden
Eucharius Rösslin der Jüngere deutscher Arzt
Giovanni Francesco Rustici italienischer Bildhauer
Sebastian Scheel Maler
Jacob Schenck evangelischer Theologe und Reformator
Heinrich Scheve deutscher Humanist und römisch-katholischer Geistlicher
Diego de San Francisco Tehuetzquititzin Gouverneur und Tlatoani von Tenochtitlan
Caspar Volland Jurist und Hochschullehrer
Hugh Willoughby englischer Seefahrer und Expeditionsleiter