Nekrolog 1692

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1688 | 1689 | 1690 | 1691 | 1692 | 1693 | 1694 | 1695 | 1696 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1692

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1692 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
02. Januar Heinrich Bacmeister deutscher Rechtswissenschaftler, Oberjustizrat und Kammerprokurator 73
04. Januar Jean Crasset französischer Ordensgeistlicher, Theologe 74
10. Januar Robert Boyle irischer Physiker und Chemiker 64
15. Januar Elias van Lennep niederländischer Kupferstecher, Mathematiker und Ingenieur  
19. Januar Jan Commelin niederländischer Botaniker 62
21. Januar Michael Walther der Jüngere deutscher Mathematiker und lutherischer Theologe 53

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
07. Februar Martin Limburger deutscher Schriftsteller und Pfarrer 55
08. Februar Mathias Tanner böhmischer katholischer Geistlicher, Jesuit und Theologe 61
12. Februar Hendrik Hamel niederländischer Seefahrer  
18. Februar Wang Fuzhi chinesischer Philosoph, Historiker und politischer Analyst 72
23. Februar Bartholomeus Eggers niederländischer Bildhauer  
24. Februar Antimo Liberati italienischer Musiktheoretiker, Sänger, Organist, Kapellmeister und Komponist 74
28. Februar Ulrich de Mont Bischof von Chur 68

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
01. März La Grange französischer Schauspieler  
03. März Eleonore Katharine von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg Landgräfin von Hessen-Eschwege 65
09. März Dominikus Dietrich Ammeister von Straßburg 72
15. März Bernhard Below deutsch-schwedischer Mediziner und königlich schwedischer Leibarzt  
20. März George Douglas, 1. Earl of Dunbarton schottischer Adliger und Militär

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
03. April Johann Adam Kurrer Rechtswissenschaftler, Advokat und Universitätssekretär in Tübingen 50
10. April Burckhard Bardili deutscher Jurist, Hochschullehrer 62
19. April Hans von Gersdorff oberlausitzischer Adeliger und Gelehrter 61
22. April Tomás Antonio de la Cerda y Aragón Vizekönig von Neuspanien 53
23. April Johannes Zollikofer Schweizer Pfarrer 58
April Abraham César Lamoureux französischstämmiger Bildhauer und Steinmetz in Kopenhagen  

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
04. Mai Charles III. de Lorraine, duc d’Elbeuf französischer Lieutenant-général und Pair
09. Mai Albrecht von Sachsen-Weißenfels Prinz von Sachsen-Weißenfels 33
14. Mai Ludovica Cristina von Savoyen Prinzessin aus dem Haus Savoyen 62
19. Mai Elias Ashmole englischer Wissenschaftler, Rechtsanwalt, Alchemist und Historiker 74
22. Mai Hartwig von Stiten Lübecker Ratsherr  
Mai John Banister englischer Botaniker und Entomologe  

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
08. Juni Franz Anton von Losenstein österreichischer Dompropst und Titularbischof  
21. Juni Christian Ludwig I. mecklenburgischer Herrscher 68

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. Juli Heinrich Bach deutscher Organist und Komponist 76
23. Juli Gilles Ménage französischer Autor und Sprachwissenschaftler 78
24. Juli Michael Mathias Smids niederländischer Baumeister in brandenburgischen Diensten 66
30. Juli Christoph Siricius deutscher Jurist und Ratssekretär der Hansestadt Lübeck 60

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
05. August Anton Nuck niederländischer Mediziner  
13. August Hans Heinrich Kuffer sächsischer Oberst und Kommandant der Festung Wittenberg  
14. August Nicolas Chorier französischer Jurist und Schriftsteller 79
16. August Heinrich de Briquemault Herr von St. Loup, Kurbrandenburger Generalleutnant der Kavallerie und Infanterie, Gouverneur von Lippstadt  
19. August Maria Catharina Stockfleth deutsche Dichterin der Barockzeit  
19. August Maria Theresia von Sulz Äbtissin des Damenstifts Buchau 57
22. August Johannes Lassenius deutscher lutherischer Theologe und Erbauungsschriftsteller 56

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
03. September David Ancillon der Ältere französischer, später preußischer reformierter Theologe 75
07. September Matěj Václav Šteyer tschechischer Jesuitenpater, Prediger, Pädagoge, Übersetzer und religiöser Schriftsteller 62
11. September Lorenz Hetzer deutscher Prämonstratenserabt  
19. September Giles Corey US-amerikanischer Bauer, der den Hexenprozessen von Salem zum Opfer fiel  
22. September Francis Van Bossuit flämischer Bildhauer  
26. September Johann Fiechtner deutscher Bildhauer  
30. September Gottfried von Perband königlich kurbrandenburger Kammerherr, Oberst der Dragoner und Hauptmann von Angerburg 52
September Cornelis Bloemaert II niederländischer Maler und Kupferstecher  

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
04. Oktober Charles Fleetwood englischer Politiker und Soldat  
04. Oktober Nicolaus Brick deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer 62
12. Oktober Giovanni Battista Vitali italienischer Violonist, Sänger und Komponist des Barock 60
13. Oktober Elisabeth von Baden-Durlach deutsche Spruchdichterin 72
16. Oktober Christian Albrecht Markgraf von Brandenburg-Ansbach 17
19. Oktober Aegidius Ranbeck deutscher Benediktiner, Kirchenrechtler und Theologe 84
23. Oktober Alexander von Spaen kurbrandenburgischer Generalfeldmarschall 73
29. Oktober Melchisédech Thévenot französischer Naturforscher und Schriftsteller sowie Erfinder der Wasserwaage  

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
06. November Martin Lipenius deutscher Philologe, Pädagoge, Bibliograph 61
10. November Gédéon Tallemant des Réaux französischer Schriftsteller 73
12. November Georg Bauer deutscher Propst  
13. November Joseph de la Vega jüdischer Autor und Geschäftsmann  
14. November Christoph Bernhard deutscher Komponist, Kapellmeister und Musiktheoretiker 64
18. November Robert Holmes englischer Admiral  
19. November Georg Friedrich deutscher Reichsfeldmarschall und holländischer Generalkapitän 72
19. November Thomas Shadwell britischer Dramatiker  

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Dezember Hans Heinrich von Schlabrendorf brandenburgischer Generalmajor der Infanterie und Gouverneur der Festung Kolberg 46
13. Dezember Johann Heinrich Stamler ostfriesischer Kanzler 60
15. Dezember Georg Adam Struve deutscher Jurist 73
16. Dezember Antonio Carneo italienischer Barockmaler 55
16. Dezember Heinrich Rixner deutscher evangelischer Theologe 58
18. Dezember Veit Ludwig von Seckendorff Gelehrter und Staatsmann 65
24. Dezember Maria Antonia von Österreich Kurfürstin von Bayern 23
26. Dezember Michael Freude deutscher Pädagoge und Bibliothekar  
Dezember Giovanni Buonaventura Viviani italienischer Komponist und Violinist 54

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Alī Efendi 61. Scheich-ul Islam des Osmanischen Reiches  
Pietro Aquila italienischer Maler  
Balʿarab ibn Sultan Imam von Oman  
Michelangelo Falvetti italienischer Komponist und Kapellmeister  
Augustin Grieninger deutscher Augustinerchorherr, Komponist und Dichter  
Edmund Ludlow englischer Politiker und General  
Scholastica von Manteuffel Adelige, Benediktinerin, Äbtissin der Klöster Rupertsberg und Eibingen  
Eberhard Taube von Odenkat schwedischer Adelsmann, Oberst und Landrat in Estland  
Jobst Moritz von Offen kurbraunschweigischer Generalleutnant  
John Reading englischer Komponist und Organist  
César Vichard de Saint-Réal französischer Schriftsteller und Historiker  
Peter Sohren deutscher Kirchenmusiker  
Emanuel de Witte niederländischer Maler