VW Jetta Pionier

VW
Jetta Pionier
Produktionszeitraum: 2010–2013
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotor:
1,6 Liter
(70 kW)
Dieselmotor:
1,9 Liter
(47 kW)
Länge: 4415 mm
Breite: 1674 mm
Höhe: 1514 mm
Radstand: 2471 mm
Leergewicht: 1091 kg
Vorgängermodell VW Jetta König
Nachfolgemodell VW Jetta Night

Der Volkswagen Jetta Pionier ist ein Pkw der unteren Mittelklasse, der von März 2010 bis in den Februar 2013 von FAW-Volkswagen für den Markt der Volksrepublik China in den Werken Changchun und Chengdu produziert wurde. Das Modell ersetzte den Jetta König und ist die letzte Weiterentwicklung des Jetta II.

Technisch blieb der Jetta Pionier nahezu gleich mit seinem Vorgänger. Die optische Auffrischung des Modells ist unverkennbar und sollte dem einst beliebtesten Pkw-Modell in China einen neuen Produktionsrekord bescheren. Überarbeitet worden waren die Front- und Heckschürzen, der Kühlergrill sowie die Heckleuchten. Des Weiteren gab es ein neues Armaturenbrett mit Dreispeichenlenkrad und serienmäßigem Fahrerairbag, um den neuen sportlichen Aspekt des Jetta zu unterstreichen. Zur Standardausstattung gehörten außerdem nun ein CD-Player mit MP3-Funktion, ein Isofix-Befestigungssystem für Kindersitze, der Sicherheitsgurtalarm für den Fahrer sowie ein Antiblockiersystem und ein EBD-System zur besseren Verteilung der Bremskraft. Der Taxiausführung vorbehalten waren die elektrisch einstellbaren Außenrückspiegel.

Standardmotorisierung war der 1,6-Liter-RSH mit einer Leistung von 70 kW (95 PS). Sein Verbrauch wird mit 6,1 Liter auf 100 km angegeben. Günstiger im Kraftstoffverbrauch war jedoch der wahlweise erhältliche 1,9-Liter-Dieselmotor mit einer Leistung von 47 kW (64 PS). Sein Verbrauch wird vom Hersteller mit 4,5 Liter auf 100 km angegeben.

Nach fast 29 Jahren der Produktion des Jetta II wurde die Produktion im März 2013 eingestellt. Nachfolger wurde der Jetta Night, der weiterhin die charakteristischen Merkmale des Jetta Pioniers aufweist.

Commons: VW Jetta Pionier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website des Volkswagen Jetta Pionier (Memento vom 19. November 2011 im Internet Archive)
Automodelle von Volkswagen

Aktuelle Personenwagen
Amarok • Arteon • Caddy • Crafter • Golf • Golf Variant • ID.3 • ID.4 • ID.5 • ID.7 • ID. Buzz • Passat • Polo • T6 • T7 • Taigo • Tiguan • Tiguan Allspace • Touareg • Touran • T-Cross • T-Roc

Eingestellte Modelle
KdF-Wagen • Typ 82 Kübelwagen • Typ 87 Kommandeurswagen • Typ 100 Verkürzte Zugmaschine • Typ 166 Schwimmwagen • Typ 1 „Käfer“ • Typ 14 Karmann Ghia • Typ 147 „Fridolin“ • Typ 181 • Typ 2 „Transporter“ (T1 T2 T3 T4 T5) • Typ 3 (1500/1600) • Typ 34 Karmann Ghia • Typ 4 (411/412) • Beetle • Bora • Caddy (14D 9KV 9U 2K) • CC • Corrado • Derby • Eos • Fox • G 90 • Golf (I II III IV V VI VII Plus Sportsvan Cabriolet) • Iltis • Jetta/Bora/Vento (I II III IV V VI) • K 70 • L80 • Lupo • LT • New Beetle • Passat (B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8) • Phaeton • Polo (I II III IV V) • Santana (I) • Scirocco (I II III) • Sharan (I II) • Taro • Tiguan (I, II) • Touareg (I, II) • Touran (I) • up! • VW-Porsche 914

Aktuelle Modelle in anderen Ländern
Amarok Argentinien  Atlas Vereinigte Staaten  Atlas Cross Sport Vereinigte Staaten  Lavida China Volksrepublik  • Lavida XR China Volksrepublik  • Santana China Volksrepublik  • Bora China Volksrepublik  Sagitar China Volksrepublik  Lamando L China Volksrepublik  Saveiro Brasilien  Jetta Night China Volksrepublik  Virtus Brasilien  Jetta VII Mexiko  • Passat (NMS) China Volksrepublik  Magotan China Volksrepublik  ID.6 China Volksrepublik  ID.Unyx China Volksrepublik  Nivus Brasilien  Tacqua China Volksrepublik  Talagon China Volksrepublik  Taos Mexiko  Tavendor China Volksrepublik  Tayron China Volksrepublik  Tayron X China Volksrepublik  Teramont China Volksrepublik  Teramont X China Volksrepublik  Tiguan X China Volksrepublik  Tharu China Volksrepublik  Viloran China Volksrepublik 

Eingestellte Modelle in anderen Ländern
Ameo Indien  Apollo Brasilien  • (New) Bora China Volksrepublik  Brasília Brasilien  Citi Golf Sudafrika  Clásico Mexiko  C-Trek China Volksrepublik  Country Buggy (div.) • Gacel Argentinien  Gol Brasilien  Argentinien  Gran Lavida China Volksrepublik  Gran Santana China Volksrepublik  Hormiga Mexiko  Lamando China Volksrepublik  Logus Brasilien  Pointer Brasilien  Santana 2000 Brasilien  China Volksrepublik  Santana 3000 China Volksrepublik  Santana Vista China Volksrepublik  Parati Brasilien  Passat Lingyu China Volksrepublik  Passat Variant China Volksrepublik  • Passat (NMS) Vereinigte Staaten  Phideon China Volksrepublik  Jetta König China Volksrepublik  • Jetta Pionier China Volksrepublik  Senda Argentinien  SpaceFox Argentinien  SP2 Brasilien  Routan Kanada  Voyage Brasilien  Worker Brasilien 

Aktuelle Lkw- und Omnibus-Modelle
Delivery Brasilien  Constellation Brasilien  Titan Brasilien  Meteor Brasilien  Volksbus Brasilien 

Konzeptfahrzeuge:
Konzeptfahrzeuge von Volkswagen • EA 48 • EA 266 • Chico • Concept D • Microbus • Iroc • New Compact Coupé • Milano • Nils • eT! • Sedric • Taigun • XL1