Air Southwest

Air Southwest
Logo der Air Southwest
Eine De Havilland DHC-8-300 der Air Southwest
IATA-Code: WO
ICAO-Code: WOW
Rufzeichen: SWALLOW
Gründung: 2003
Betrieb eingestellt: 2011
Sitz: Plymouth, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Drehkreuz: Flughafen Plymouth,
Flughafen Newquay Cornwall
Heimatflughafen: Flughafen Plymouth
Unternehmensform: Limited
Leitung: Peter Davies (CEO)
Flottenstärke: 3
Ziele: national und kontinental
Air Southwest hat den Betrieb 2011 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Air Southwest Limited war eine britische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Plymouth und ein Tochterunternehmen der Sutton Harbour Holdings Plc, die auch Besitzer und Betreiber des inzwischen geschlossenen Flughafens Plymouth war.

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde am 15. Januar 2003 als Placedean Technology gegründet. Die Umbenennung in Air Southwest erfolgte 3. Juni 2003, nachdem man sich zwischendurch ab dem 27. März 2003 Mid South Aviation genannt hatte. Die Fluggesellschaft sollte in die Lücke stoßen, die durch den Rückzug der British Airways im südwestlichen England entstanden war.

Am 26. Oktober 2003, einen Tag nach der Einstellung der Liniendienste durch British Airways, erfolgte der erste Linienflug von Plymouth über Newquay zum Flughafen Gatwick. Am 11. April 2005 wurde ein neues Drehkreuz in Newquay mit Direktflügen nach Dublin und Leeds/Bradford via Bristol eingerichtet. Gleichzeitig wurde Newquay zur Crewbasis mit fünf Flugbegleitern, zehn Piloten und einer Maschine. Eine dritte Crewbasis und Drehkreuz wurde am Flughafen Bristol eingerichtet.

Im September 2010 wurde bekannt gegeben, dass Air Southwest vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung durch Eastern Airways übernommen würde.[1] Im Juli 2011 wurde bekannt gegeben, dass Air Southwest ihren Basen in Plymouth und Newquay und somit den Flugbetrieb unter eigenem Namen bis zum Herbst 2011 sukzessive aufgeben würde,[2] was inzwischen auch geschehen ist.

Ziele

Air Southwest bediente bis Ende September 2011[2] von ihren Basen in Plymouth und Newquay aus zahlreiche Ziele innerhalb Großbritanniens, darunter Jersey, Bristol und Manchester sowie mit Dublin und Cork auch zwei Destinationen in Irland.

Flotte

Mit Stand September 2011, vor Einstellung des Flugbetriebs, bestand die Flotte der Air Southwest aus drei Flugzeugen:[3]

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)

Weblinks

Commons: Air Southwest – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webpräsenz der Air Southwest (Memento vom 27. September 2011 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. fliegerweb.com: Eastern kauft Southwest 21. September 2010.
  2. a b bbc.co.uk – Air Southwest to cease operations at Plymouth and Newquay (englisch) 14. Juli 2011.
  3. ch-aviation.ch – Flotte der Air Southwest (Memento vom 11. November 2011 im Internet Archive) (englisch) abgerufen am 14. September 2011.
Aktuelle
England England
Schottland Schottland

Air Charter ScotlandBristow HelicoptersHebridean Air ServicesLoch Lomond SeaplanesLoganair

Überseegebiete

Cayman AirwaysFlyMontserratInterCaribbean AirwaysTrans Anguilla Airways

Kronbesitzungen

Aurigny Air ServicesBlue Islands

Ehemalige

Aberdeen Airways • Aden Airways • Air Anglia • Air Atlanta Europe • Air AtlantiqueAir Bridge Carriers • Air Charter Ltd • Air Ecosse • Air Europe • Air Faisal • Airflight • Air Ferry • Air Kruise • Air Malta • Air Safaris • Air Southwest • Air 2000Air UKAir UK LeisureAir WalesAircraft Transport & TravelAirtours International • Air Transport Charter • Airways International Cymru • Airwork Services • Airworld • Alidair • Ambassador AirwaysAmberairAquila AirwaysAstraeusAutair InternationalBA Connect • BEA Airtours • Berlin European UKB.K.S. Aero CharterBKS Air TransportBmibabyBOAC • BOAC-Cunard • Bond Air Services • Britannia AirwaysBritaviaBritish Air Ferries • British Airtours • British Airways HelicoptersBritish Caledonian AirwaysBritish Caledonian Airways CharterBritish EagleBritish European AirwaysBritish Island Airways • British United (Channel Islands) Airways • British United Island AirwaysBritish Mediterranean AirwaysBritish Midland AirwaysBritish South American AirwaysBritish United Air FerriesBritish United AirwaysBritish World AirlinesBrymon AirwaysBWIA • Buzz • Cal Air International • Caledonian Airways (1961) • Caledonian Airways (1988) • Cambrian AirwaysCargoLogicAirCello AviationChannel Air BridgeChannel AirwaysCity Star AirlinesCitywingCourt LineCunard Eagle AirwaysDan-Air • Debonair • Directflight (Scotland)Donaldson International Airways • Don Everall Aviation • Dragon Airways • Eagle AirwaysEagle AviationEast Anglian Flying ServiceEmerald AirwaysEuraviaEuropean Aviation Air CharterExcalibur AirwaysExcel Airways • Fairflight • Falcon Airways • First Choice AirwaysFlightlineFlybeFlybmiFly SaloneFlyglobespanFlying Colours AirlinesGB AirwaysGibairGibraltar AirwaysGlobal Supply SystemsGo FlyGuernsey AirlinesHighland Express AirwaysHunting Air TravelHunting Air TransportHunting Cargo AirlinesHunting-Clan Air Transport • IAS Cargo Airlines • Imperial AirwaysInstone Air Line • Instone Airline (1981) • Inter European Airways • Intra Airways • Invicta International Airlines • Janus Airways • Jersey Airlines • Jota Aviation • JMC Airlines • Laker Airways • Lancashire Aircraft Corporation • Leisure International Airways • Lloyd International Airways • Manx Airlines • Manx Airlines (1982) • Manx2 • Meredith Air Transport • MK AirlinesMonarch AirlinesMyTravel Airways • Northeast Airlines • Norwegian Air UKNovair InternationalOrion Airways • Orion Airways (1956) • Palestine Airways • Paramount Airways • Peach Air • Peters Aviation • Polar AirwaysRedcoat Air CargoSabre AirwaysScimitar AirlinesScottish AirlinesSilver City AirwaysSilverjet • Skyways • StarwaysSuckling Airways • Thomas Cook Airlines • Thomsonfly • Tradewinds Airways • TEA UK • Transair Ltd. • Transglobe Airways • Transmeridian Air Cargo • Treffield International Airways • Tyne Tees Air Charter • Virgin Sun • William Dempster • World Air Freight • XL Airways UK