Astraeus Airlines

Astraeus Airlines
Eine Boeing 757-200 der Astraeus
IATA-Code: 5W
ICAO-Code: AEU
Rufzeichen: FLYSTAR
Gründung: 2002
Betrieb eingestellt: 2011
Sitz: Crawley, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Heimatflughafen: Gatwick Airport
Leitung: Hugh Parry
Flottenstärke: 9
Ziele: national und international
Astraeus Airlines hat den Betrieb 2011 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes.

Astraeus Airlines war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Crawley und Basis auf dem Gatwick Airport.

Geschichte

Astraeus Airlines wurde am 21. März 2002 gegründet, der Flugbetrieb wurde am 6. April 2002 aufgenommen. Gründer waren unter anderem ehemalige Arbeitnehmer der in Konkurs gegangenen British World Airlines. Im Dezember 2004 wurden mit den Boeing 737-700 erste transatlantische Flüge gestartet, die von London aus nach Neufundland führten. Am 30. Oktober 2006 wurde von der isländischen Investmentfirma Fons Eignarhaldsfelag ein Eigentumsanteil in Höhe von 51 % aufgekauft, der mittlerweile auf 100 % der Anteile aufgestockt worden war.[1]

Im Jahr 2008 wurden die eigenen Linien- und Charterflüge zugunsten eines verstärkten Angebots von ACMI-Dienstleistungen und Leasingangeboten für andere Fluggesellschaften eingestellt.

Am 22. November 2011 wurde bekannt, dass Astraeus zahlungsunfähig ist und den Betrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt hat.[2]

Ziele

Astraeus bot ihre Flugzeuge hauptsächlich im Rahmen von ACMI-Dienstleistungen und Leasing anderen Fluggesellschaften an. In diesem Zusammenhang führte sie weltweit Flüge durch.

Flotte

Eine Boeing 737-700 der Astraeus

Mit Stand November 2011, vor Einstellung des Flugbetriebs, bestand die Flotte der Astraeus aus neun Flugzeugen[3] mit einem Durchschnittsalter von 19,1 Jahren[4]:

Trivia

Siehe auch

  • Liste ehemaliger Fluggesellschaften (Europa)
Commons: Astraeus Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Astraeus (englisch)

Einzelnachweise

  1. History of Astraeus Airlines (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive) abgerufen am 15. Mai 2023
  2. fliegerweb.com - Astraeus stellt Betrieb ein 22. November 2011
  3. ch-aviation.ch - Flotte der Astraeus (Memento vom 11. November 2011 im Internet Archive) (englisch) abgerufen am 15. Mai 2023
  4. airfleets.net - Flottenalter der Astraeus (englisch) abgerufen am 25. März 2011
  5. Artikel der britischen Zeitung The Guardian zu Dickinsons Pilotenkarriere vom 15. Oktober 2002 Iron Maiden's lead singer switches on the seatbelt sign
Aktuelle
England England
Schottland Schottland

Air Charter ScotlandBristow HelicoptersHebridean Air ServicesLoch Lomond SeaplanesLoganair

Überseegebiete

Cayman AirwaysFlyMontserratInterCaribbean AirwaysTrans Anguilla Airways

Kronbesitzungen

Aurigny Air ServicesBlue Islands

Ehemalige

Aberdeen Airways • Aden Airways • Air Anglia • Air Atlanta Europe • Air AtlantiqueAir Bridge Carriers • Air Charter Ltd • Air Ecosse • Air Europe • Air Faisal • Airflight • Air Ferry • Air Kruise • Air Malta • Air Safaris • Air SouthwestAir 2000Air UKAir UK LeisureAir WalesAircraft Transport & TravelAirtours International • Air Transport Charter • Airways International Cymru • Airwork Services • Airworld • Alidair • Ambassador AirwaysAmberairAquila Airways • Astraeus • Autair InternationalBA Connect • BEA Airtours • Berlin European UKB.K.S. Aero CharterBKS Air TransportBmibabyBOAC • BOAC-Cunard • Bond Air Services • Britannia AirwaysBritaviaBritish Air Ferries • British Airtours • British Airways HelicoptersBritish Caledonian AirwaysBritish Caledonian Airways CharterBritish EagleBritish European AirwaysBritish Island Airways • British United (Channel Islands) Airways • British United Island AirwaysBritish Mediterranean AirwaysBritish Midland AirwaysBritish South American AirwaysBritish United Air FerriesBritish United AirwaysBritish World AirlinesBrymon AirwaysBWIA • Buzz • Cal Air International • Caledonian Airways (1961) • Caledonian Airways (1988) • Cambrian AirwaysCargoLogicAirCello AviationChannel Air BridgeChannel AirwaysCity Star AirlinesCitywingCourt LineCunard Eagle AirwaysDan-Air • Debonair • Directflight (Scotland)Donaldson International Airways • Don Everall Aviation • Dragon Airways • Eagle AirwaysEagle AviationEast Anglian Flying ServiceEmerald AirwaysEuraviaEuropean Aviation Air CharterExcalibur AirwaysExcel Airways • Fairflight • Falcon Airways • First Choice AirwaysFlightlineFlybeFlybmiFly SaloneFlyglobespanFlying Colours AirlinesGB AirwaysGibairGibraltar AirwaysGlobal Supply SystemsGo FlyGuernsey AirlinesHighland Express AirwaysHunting Air TravelHunting Air TransportHunting Cargo AirlinesHunting-Clan Air Transport • IAS Cargo Airlines • Imperial AirwaysInstone Air Line • Instone Airline (1981) • Inter European Airways • Intra Airways • Invicta International Airlines • Janus Airways • Jersey Airlines • Jota Aviation • JMC Airlines • Laker Airways • Lancashire Aircraft Corporation • Leisure International Airways • Lloyd International Airways • Manx Airlines • Manx Airlines (1982) • Manx2 • Meredith Air Transport • MK AirlinesMonarch AirlinesMyTravel Airways • Northeast Airlines • Norwegian Air UKNovair InternationalOrion Airways • Orion Airways (1956) • Palestine Airways • Paramount Airways • Peach Air • Peters Aviation • Polar AirwaysRedcoat Air CargoSabre AirwaysScimitar AirlinesScottish AirlinesSilver City AirwaysSilverjet • Skyways • StarwaysSuckling Airways • Thomas Cook Airlines • Thomsonfly • Tradewinds Airways • TEA UK • Transair Ltd. • Transglobe Airways • Transmeridian Air Cargo • Treffield International Airways • Tyne Tees Air Charter • Virgin Sun • William Dempster • World Air Freight • XL Airways UK