Ioannis Varvitsiotis

Ioannis Varvitsiotis

Ioannis Varvitsiotis (griechisch Ιωάννης Βαρβιτσιώτης, * 2. August 1933 in Athen) ist ein griechischer Politiker der Nea Dimokratia, Jurist, langjähriger Parlamentarier und von 2004 bis 2009 Mitglied des Europaparlaments.

Varvitsiotis studierte Jura an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen. Nach dem Universitätsabschluss setzte er seine Ausbildung in Deutschland fort und spezialisierte sich auf Völkerrecht.

Über viele Jahre arbeitete er mit Konstantin Karamanlis zusammen, dem Führer der griechischen Konservativen. 1961 gelangte er zum ersten Mal in das Griechische Parlament und wurde mehrmals wiedergewählt, von 1974 bis 2000 für die Nea Dimokratia.[1]

Er füllte eine Reihe von staatlichen Funktionen aus als stellvertretender Minister des Innern und für Auswärtige Angelegenheiten (1974–1975), als Handelsminister (1975–1977), Minister für Bildung und Religion (1977–1980), Justizminister (1992) und zweimal Verteidigungsminister (1989, 1990–1993).[2]

Im Jahr 2004 wurde er für die sechste Legislaturperiode ins Europäische Parlament gewählt. Er gehörte zur Gruppe der Christdemokraten der Europäischen Volkspartei und war Mitglied des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur und Bildung. Im Europaparlament blieb er bis 2009[3] und stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.

Einzelnachweise

  1. archive.enet.gr (Memento vom 14. Oktober 2010 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt Linktext fehlt.
  2. http://rulers.org/greegov.html
  3. Ioannis Varvitsiotis in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
Kabinett Konstantinos Mitsotakis

Ministerpräsident: Konstantinos Mitsotakis
Stellvertretende Ministerpräsidenten: Tzannis Tzannetakis, Athanasios Kanellopoulos (bis 21. Februar 1992)
Minister:
Außenminister: Andonis Samaras ab 14. April 1992: Konstantinos Mitsotakis ab 7. August 1992: Michalis Papakonstantinou
Verteidigungsminister: Ioannis Varvitsiotis
Minister beim Ministerpräsidenten: Miltiadis Evert ab 31. Oktober 1991: Sotirios Kouvelas
Wirtschaftsminister: Georgios Souflias ab 1. Oktober 1990: Konstantinos Mitsotakis ab 8. August 1991: Efthymios Christodoulos ab 17. Februar 1992: Stefanos Manos ab 7. August 1992:
Finanzminister: Ioannis Paleokrassas ab 7. August 1992: Stefanos Manos
Innenminister: Sotirios Kouvelas ab 8. August 1991: Nikolaos Kleitos ab 3. Dezember 1992: Ioannis Kefalogiannis ab 14. September 1993: Ioannis Georgakis
Minister für Öffentliche Ordnung: Ioannis Vasiliadis ab 8. August 1991: Theodoros Agnostopoulos ab 3. Dezember 1992: Nikolaos Gelestathis ab 14. September 1993: Dimitrios Manikas
Kulturminister: Tzannis Tzannetakis ab 8. August 1991: Anna Psaroula-Benaki ab 7. Dezember 1992: Dora Bakogianni
Landwirtschaftsminister: Michalis Papakonstantinou ab 8. August 1991: Sotirios Kouvelas ab 31. Oktober 1991: Sotirios Chatzigakis ab 27. November 1992: Christos Koskinas
Justizminister: Athanasios Kanellopoulos ab 8. August 1991: Michalis Papakonstantinou ab 7. August 1992: Ioannis Varvitsiotis ab 3. Dezember 1992: Anna Psaroula-Benaki ab 14. September 1993: Georgios Plagianakos
Minister für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Vasilios Kondogiannopoulos ab 10. Januar 1991: Georgios Souflias
Arbeitsminister: Aristidis Kalantzakos
Minister für Gesundheit und Soziale Sicherheit: Marietta Giannakou ab 8. August 1991: Georgios Sourlas ab 3. Dezember 1992: Dimitrios Sioufas
Minister für Industrie, Energie und Technologie bis 8. August 1991: Stavros Dimas Handelsminister bis 8. August 1991: Athanasios Xarchas
Minister für Handel, Industrie, Energie und Technologie ab 8. August 1991: Andreas Andrianopoulos ab 7. August 1992: Ioannis Paleokrassas ab 3. Dezember 1992: Vasilios Kondogiannopoulos
Minister für Transport und Kommunikation: Nikolaos Gelestathis ab 3. Dezember 1992: Theodoros Anagostopoulos
Handelsmarineminister: Konstantinos Mitsotakis ab 1. Oktober 1990: Aristotelis Pavlidis ab 3. Dezember 1992: Alexandros Papadongas
Ägäisminister: Georgios Misailidis ab 8. August 1991: Konstantinos Mitsotakis
Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten: Stefanos Manos ab 8. August 1991: Achilleas Karamanlis
Minister für Makedonien und Thrakien: Georgios Tzitzikostas ab 8. August 1991: Panagiotis Chatzinikolaou | Tourismusminister Georgios Souflias ab Mai 1990: Ioannis Kefalogiannis | Staatsminister ab 7. August 1992: Andreas Andrianopoulos | Minister ohne Geschäftsbereich: Ioannis Kefalogiannis

Personendaten
NAME Varvitsiotis, Ioannis
ALTERNATIVNAMEN Βαρβιτσιώτης, Ιωάννης (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Politiker (Nea Dimokratia), MdEP
GEBURTSDATUM 2. August 1933
GEBURTSORT Athen