Jenny Alcorn

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Jenny Alcorn
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 11. Februar 1959 (65 Jahre)
Geburtsort Australien
Vereine
Aktuell Surfers Paradise Triathlon Club
Erfolge
1992 Weltmeisterin Duathlon
2009 Vize-Weltmeisterin Aquathlon AK 50–54
2016 Weltmeisterin Cross-Triathlon AK 55–59
2016 Siegerin Ironman World Championships AK 55–59
Status
inaktiv

Jenny Alcorn (* 11. Februar 1959) ist eine ehemalige australische Duathletin und Triathletin. Sie ist Duathlon-Weltmeisterin (1992).

Werdegang

Jenny Alcorn war in ihrer Jugend 15 Jahre lang im Hockey-Sport aktiv.[1]

1984 startete sie als 25-Jährige bei ihrem ersten Triathlon und sie wurde trainiert von Brett Sutton.[2] 1991 startete sie in Australien erstmals bei der Triathlon-Weltmeisterschaft und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. Im Juni 1992 wurde die 32-Jährige in Frankfurt am Main ITU-Weltmeisterin Duathlon. Sie startete bei 2005 als Profi-Athletin.

2009 wurde sie Vize-Weltmeisterin Aquathlon (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen) der Altersklasse 50–54.

2014 startete sie als 55-Jährige erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)[3] und qualifizierte sich als Siegerin der Altersklasse für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships).
Im Oktober 2016 gewann sie beim Ironman Hawaii die Altersklasse 55–59. Im November wurde sie Weltmeisterin Cross-Triathlon in der Altersklasse 55–59.

Im September 2018 wurde Jenny Alcorn Vierte bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in der Altersklasse 55–59. Seit 2018 tritt Jenny Alcorn nicht mehr international in Erscheinung.

Jenny Alcorn ist seit vielen Jahren auch im Surfers Paradise Triathlon Club als Coach tätig und betreute z. B. Emma Snowsill, Liz Blatchford, Luke McKenzie oder Ashleigh Gentle.[4]

Sportliche Erfolge

Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
26. Sep. 2005 1 ITU Duathlon World Championship 45–49 AustralienAustralien Newcastle 02:11:25 Duathlon-Weltmeisterin der Altersklasse 45–49
7. Juni 1992 1 ITU Duathlon World Championships Deutschland Frankfurt am Main 02:53:49 Duathlon-Weltmeisterin
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
16. Sep. 2018 4 ITU Triathlon World Championship 55–59 AustralienAustralien Gold Coast 02:21:20 ITU-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
11. Juni 2017 1 Ironman Cairns 55–59 AustralienAustralien Cairns 10:43:00 Siegerin der Altersklasse 55–59
8. Okt. 2016 1 Ironman Hawaii 55–59 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii Siegerin der Ironman World Championships in der Altersklasse 55–59[5]
7. Dez. 2014 1 Ironman Western Australia 55–59 AustralienAustralien Busselton Siegerin der Altersklasse 55–59
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. Nov. 2016 1 ITU Cross Triathlon World Championship 55–59 AustralienAustralien Snowy Mountains 03:22:57 Weltmeisterin Cross-Triathlon der Altersklasse 55–59
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2009 2 ITU Aquathlon World Championship 50–54 AustralienAustralien Gold Coast 00:39:46 Vize-Weltmeisterin Aquathlon der Altersklasse 50–54 (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen)

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Jenny Alcorn in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/austrimag.com.au
  2. Background Information and History of Coach Jenny Alcorn (Memento des Originals vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/surfersparadisetriathlonclub.com.au
  3. Alcorn aims for her ‘Triple Crown’ (29. Juni 2016)
  4. IRONMAN WORLD CHAMPIONSHIP HUMAN-INTEREST STORIES (Memento des Originals vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trimaxhebdo.com (11. Oktober 2017)
  5. The Physical Performance Show: Jenny Alcorn – Hawaii Ironman Triathlon 55-59yrs Champion (25. November 2016)
ITU Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz (Frauen)

1990: Thea Sybesma | 1991: Erin Baker | 1992: Jenny Alcorn | 1993: Carol Montgomery | 1994, 1997–1998: Irma Heeren | 1995: Natascha Badmann | 1996, 1999: Jackie Gallagher | 2000: Stephanie Forrester | 2001, 2004: Erika Csomor | 2002: Corinne Raux | 2003: Edwige Pitel | 2005: Michelle Dillon | 2006, 2010: Catriona Morrison | 2007–2008: Vanessa Fernandes | 2009: Vendula Frintová | 2011: Katie Hewison | 2012, 2017: Felicity Sheedy-Ryan | 2013: Ai Ueda | 2014: Sandra Lévénez | 2015, 2016, 2023: Emma Browne (Pallant) | 2018: Sandrina Illes | 2019: Sandra Lévénez | 2021, 2022: Joselyn Daniely Brea Abreu

Personendaten
NAME Alcorn, Jenny
KURZBESCHREIBUNG australische Triathletin und Marathonläuferin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1959
GEBURTSORT Australien